Meldungen:

Wettbewerb in der KURS-Region Aachen

AACHEN. KURSthema – Ein neues KURS-Instrument: Seit Februar und noch bis zum Ende des Jahres läuft der Wettbewerb „Arbeit im Wandel in der Region Aachen“. Dabei handelt es sich um ein zusätzliches Angebot für KURS-Schulen und -Unternehmen im Aachener Raum. Hintergrund hierfür war ein Impulsvortrag von Heinz Gehlen, Geschäftführer der IHK zu Aachen zum Thema
weiter lesen

Fachkräfte von morgen

BERGNEUSTADT. Kopfrechnen wird zum zweiten Mal zur „olympischen Disziplin“ und ist nun ein fester Bestandteil des Vertrages zwischen NORWE und der GHS im Rahmen der KURS Kooperation. „Wir versuchen auf spielerische Weise die Schüler/innen zu erreichen und wollen mit verschiedenen Aktionen die Stärkung der MINT-Kompetenzen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) nachhaltig fördern“ berichtet Marlene Weiner,
weiter lesen

Erfolgreich beworben

MUCH. Im Rahmen einer Orientierungswoche an der Gemeinschaftshauptschule Much, nahmen Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 9 an Vorstellungsgesprächen teil, die im AZURIT Seniorenzentrum „Altes Kloster“ durchgeführt wurden. Vorab fertigten die Schülerinnen und Schüler ihre Bewerbungsmappen im Unterricht an und übergaben diese der Leiterin des Seniorenzentrums, Beate Engels. Frau Engels führte dann die Vorstellungsgespräche und
weiter lesen

Schüler erproben Gelerntes in der Praxis

KÖLN. Die Teilnehmer der Technik-AG der Bertha-von-Suttner-Realschule in Köln-Vogelsang konnten im vergangen Schuljahr im Rahmen der KURS-Lernpartnerschaft ihre theoretischen Kenntnisse aus dem Schulunterricht in die Praxis umsetzen. In der Firma Seidelt & Kreutzer haben die Schüler passgenau mit Kupferrohren gearbeitet und das Löten ausprobiert und im Elektrohaus Bernhard Günther wurden verschiedene Schaltungen gebaut, die vorher
weiter lesen

… 5 für 5

KÖLN. Stolz nahmen die fünf Schüler und Schülerinnen der Edith-Stein-Realschule, Köln am Freitag den ersten FORD Motorenwerksführerschein in Empfang. Im Laufe des Schuljahres besuchten diese 5 Schüler und Schülerinnen jeweils an 5 Tagen die FORD Motorenwerke und lernten die Bereiche Ingenieurwesen, Logistik, Qualität, Personalwesen und Produktion kennen. Dieses zusätzliche Engagement wurde nun mit der Aushändigung
weiter lesen

Baumpflanzaktion an der GHS Ründeroth

ENGELSKIRCHEN. Zum „Tag des Baumes“ haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a der Gemeinschaftshauptschule Engelskirchen-Ründeroth in Kooperation mit dem Holzcluster Bergisches Land und dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) am Freitag, den 04. Mail 2012 auf dem Schulgelände den Baum des Jahres 2012 – die Europäische Lärche (Larix decidua) – gepflanzt. Gemeinsam wollen sie mit dieser
weiter lesen

Flugtechnik begeistert

LOHMAR. Einem Flugzeug ganz nah und die Technik, die in einer solchen Maschine steckt zu erleben, dass ist Alltag in der Firma Nayak Aircraft Service. Andere geraten da viel mehr ins Staunen. Wartung, Reparatur und Umbauten von Flugzeugen aller Art und Größe werden in diesem international arbeitenden Unternehmen durchgeführt. Diese Begeisterung für Flugzeuge und deren
weiter lesen

Grund zu Feiern

BERGISCH-GLADBACH. Die Otto-Hahn-Realschule in Bergisch Gladbach ging am 14.6.12 eine zweite Kurspartnerschaft ein. In einer kleinen Feier mit Schülern, Eltern, Lehrern, Vertretern der Stadt sowie der Bezirksregierung und der IHK wurde die Kooperation untermalt von vielen Musikeinlagen der Schüler ratifiziert. Neben der Kreissparkasse Köln wird die Schule nun mit der BARMER GEK kooperieren, um die
weiter lesen

“Neuer Vorstand bei der Sparkasse?!“

WIEHL. Im Rahmen der Aktion “Schüler im Chefsessel – Unternehmer für einen Tag!“ hat Janine Lindner einen Tag im Chefsessel der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden in Wiehl verbracht. Als Vorstandsvorsitzende musste sie mit Sachverhalten in allen möglichen Bereichen umgehen, mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sprechen und Entscheidungen treffen. Dabei wurde Janine Lindner von 11 Mitschülerinnen und
weiter lesen

… gemeinsam auf KURS

KÖLN. Dies war das Motto der Feier anlässlich der Ratifizierung der KURS-Lernpartnerschaft zwischen der Max-Ernst-Gesamtschule und der Bäckerei Konditorei Newzella. Frau Newrzella, Verkaufsleiterin der Bäckerei Konditorei Newzella und Mutter eines Schülers der Schule wird mit den Schülerinnen und Schüler korrekte Umgangsformen und angemessenes Auftreten im Berufsleben trainieren. So werden die Schülerinnen und Schüler auf die
weiter lesen