… 5 für 5

KÖLN. Stolz nahmen die fünf Schüler und Schülerinnen der Edith-Stein-Realschule, Köln am Freitag den ersten FORD Motorenwerksführerschein in Empfang.

Im Laufe des Schuljahres besuchten diese 5 Schüler und Schülerinnen jeweils an 5 Tagen die FORD Motorenwerke und lernten die Bereiche Ingenieurwesen, Logistik, Qualität, Personalwesen und Produktion kennen. Dieses zusätzliche Engagement wurde nun mit der Aushändigung des FORD Motorenwerksführerscheins belohnt.

Zu Beginn dieses Schuljahres konnten sich Schüler und Schülerinnen der Stufe 9 für diese Tagespraktika schriftlich bewerben. Der Zuspruch war sehr groß und aus den 15 besten Bewerbungen wurden drei Mädchen und zwei Jungen ausgelost, die an dieser neuen Maßnahme der KURS-Lernpartnerschaft teilnehmen durften.

Am Freitag überreichte Herr Färber, Produktionsleiter bei den FORD Motorenwerken, im Rahmen des Berufsorientierungstages die ersten FORD Motorenwerksführerscheine. An der Feier nahmen Schüler und Schülerinnen der Stufen 8 und 9 teil. Herr Färber erklärte den zukünftigen „Neunern“, wie man einen solchen FORD-Führerschein erwerben kann und kündigte an, dass im kommenden Schuljahr 10 Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit haben, an diesem Projekt teilzunehmen.

Es gilt also ab sofort: 10 für 5. Die Schüler/-innen waren begeistert.