BERGNEUSTADT. Kopfrechnen wird zum zweiten Mal zur „olympischen Disziplin“ und ist nun ein fester Bestandteil des Vertrages zwischen NORWE und der GHS im Rahmen der KURS Kooperation.
„Wir versuchen auf spielerische Weise die Schüler/innen zu erreichen und wollen mit verschiedenen Aktionen die Stärkung der MINT-Kompetenzen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) nachhaltig fördern“ berichtet Marlene Weiner, geschäftsführende Gesellschafterin und Unternehmenssprecherin der NORWE GmbH.
Da die Ergebnisse der Eignungstest gerade im Bereich der Grundrechenarten zunehmend schlechter ausgefallen sind, hat sich die NORWE GmbH dazu entschlossen, diesem Trend entgegen zu wirken. Denn insbesondere die MINT-Kompetenzen bilden die Grundlage für viele technische Berufe und sind daher wichtige Bausteine in der Ausbildung. Daher müssen die Schüler und Schülerinnen gerade in diesem Bereich immer wieder gefordert und gefördert werden.
Aus diesem Grund wurde im Rahmen der KURS-Kooperation, die übrigens die erste Kooperation in Oberberg war und seit Februar 2006 besteht, zwischen der NORWE GmbH und der Gemeinschaftshauptschule Bergneustadt die „Mathe-Olympiade“ nun zum zweiten Mal durchgeführt.
Die Prämierung der besten Zahlenjongleure fand im Foyer der Hauptschule in Bergneustadt am Donnerstag, den 21.06.2012 statt.
Näheres zum Verfahren findet sich bei www.Hauptschule-Bergneustadt.de unter Aktuelles.