Flugtechnik begeistert

LOHMAR. Einem Flugzeug ganz nah und die Technik, die in einer solchen Maschine steckt zu erleben, dass ist Alltag in der Firma Nayak Aircraft Service. Andere geraten da viel mehr ins Staunen. Wartung, Reparatur und Umbauten von Flugzeugen aller Art und Größe werden in diesem international arbeitenden Unternehmen durchgeführt. Diese Begeisterung für Flugzeuge und deren Technik können Schüler und Schülerinnen der Realschule Lohmar jetzt intensiv erfahren. Am 21.06.12 haben das Unternehmen Nayak Aircraft Service und die Realschule Lohmar ihre Zusammenarbeit in Form einer Kooperationsvereinbarung feierlich besiegelt.

„Jungen Menschen schon früh die Möglichkeit zu geben, die Arbeitswelt kennen zu lernen und sie auf die Anforderungen im Beruf vorzubereiten ist uns sehr wichtig“, erklärt Günter Busch, Managing Director von Nayak Aircraft Service, selbst Vater dessen Kinder die weiterführenden Schulen in Lohmar besuchen. Dies ist auch Achim Eckstein, Regierungsschuldirektor der Bezirksregierung Köln ein Anliegen, „Bieten doch Unternehmen als außerschulischer Lernort sehr gute Handlungsfelder für Schüler/innen, die durch die Praxisorientierung ganz individuell gefördert werden können.“

Nach Auffassung von Silvia Kluth, Ausbildungsberaterin der IHK Bonn/Rhein-Sieg, ist eine Lernpartnerschaft zwischen Schulen und Unternehmen von besonderer Bedeutung. „KURS trägt dazu bei, Schüler/innen Wirtschaftsthemen sowie Berufs- und Arbeitswelt näher zu bringen und sie praxisnah auf die Anforderungen in Beruf und Studium vorzubereiten.“

Dass Schule sich öffnen muss, um die Schüler und Schülerinnen auf die Anforderungen im Bereich des Übergangs Schule-Beruf vorzubereiten, ist in der Realschule Lohmar schon seit Jahren selbstverständlich. Wolfgang Martin, Schulleiter der Realschule Lohmar: „Die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen ermöglicht uns eine differenzierte Förderung, praxisnahen Unterricht und eine individuelle Vorbereitung der Schüler und Schülerinnen auf den zukünftigen Beruf. Die Realschule Lohmar hat seit 10 Jahren eine sehr intensive Zusammenarbeit mit dem Lohmarer Unternehmen EMITEC, das für seine Arbeit und Engagement vom Ministerium ausgezeichnet worden ist. Ebenso arbeiten wir im Rahmen einer KURS Partnerschaft mit der Kreissparkasse in Lohmar zusammen. Beide Kooperationen sind aktive Elemente im Schulleben. Auf diesem Hintergrund ist ein sehr fruchtbarer Boden bereitet, auf dem sich auch die neue Zusammenarbeit mit der Firma Nayak Aircraft Service erfolgreich entwickeln wird.“

Die Schule kooperiert daher mit den Fachkräften des Unternehmens u.a. im Bereich der Berufswahlorientierung. Hier wird ein Assessmentcenter unter realen Bedingungen stattfinden, angefangen vom Einstellungstest über Bewerbungstraining bis hin zu der Frage: „Was ziehe ich zu einem Bewerbungsgespräch an?“. Zusätzlich werden Schüler und Schülerinnen die unterschiedlichen Berufsbilder, wie Flugzeuggerätemechaniker/in oder Flugzeuggeräteelektroniker/in aus dem Technischen Bereich, bis hin zu den Kaufmännischen Berufen wie Groß- und Außenhandelskaufmann und Lagerlogistikfachmann, erarbeiten. Betriebserkundungen in der Klassenstufe 8 und Praktika in der Klassenstufe 9 sind weitere Aktivitäten die geplant sind.

Wolfgang Röger, Bürgermeister der Stadt Lohmar, hob die Bedeutung der Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen hervor und bekundete seine Unterstützung für die Ziele der bildungsinitiative KURS. Den Lernpartnern wünschte er viel Erfolg für ihre Zusammenarbeit.

Begleitet wird die Lernpartnerschaft vom KURS-Basisbüro beim Schulamt für den Rhein-Sieg-Kreis. In einem Jahr treffen sich alle Beteiligten wieder, halten Rückschau auf ihre gemeinsamen Projekte und entwickeln diese nach Bedarf weiter.