Wettbewerb in der KURS-Region Aachen

AACHEN. KURSthema – Ein neues KURS-Instrument: Seit Februar und noch bis zum Ende des Jahres läuft der Wettbewerb „Arbeit im Wandel in der Region Aachen“. Dabei handelt es sich um ein zusätzliches Angebot für KURS-Schulen und -Unternehmen im Aachener Raum. Hintergrund hierfür war ein Impulsvortrag von Heinz Gehlen, Geschäftführer der IHK zu Aachen zum Thema „Fachkräftemangel“ in der Region.

In der Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen drängt sich die Frage nach dem Faktor „Arbeit“ und nach den Veränderungen in der Arbeitswelt gerade auf. Das Thema lässt sich aus dem Kontext vieler Fächer und auf der Basis der Fachcurricula von verschiedenen Seiten aus beleuchten. Die Zeitungen stehen voll mit Schlagzeilen wie diesen: „Kanzlerin Angela Merkel fordert deutsche Firmen auf, familienfreundlicher zu werden“, „Forscher schlagen Alarm: Immer mehr Fehltage durch psychische Erkrankungen“ oder auch: „Der Anteil der älteren Beschäftigten an den Gesamtbelegschaften in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie steigt stetig an“.

Wir stellen die Frage, wie sich das Thema „Arbeit“ in den Betrieben der Region darstellt. Wie hat sich die Arbeitswelt, wie haben sich die Arbeitsbedingungen in den letzten Jahren verändert? Wie findet der Betrieb den benötigten Nachwuchs, wie werden Mitarbeiter gehalten? Letztendlich geht es dabei um die Zukunft der Betriebe. Gelingt es, Frauen stärker zu binden, können ältere Mitarbeiter gefördert und eingebunden werden, wie steht es um den betrieblichen Gesundheitsschutz?

Schüler fragen, Unternehmer antworten, könnte man das Projekt auch nennen, das jetzt für die KURS-Region Aachen gestartet wurde. Noch bis zum Ende des Jahres können Schüler, Schülergruppen oder ganze Klassen sich mit den verschiedenen Aspekten des Themas „Arbeit im Wandel“ beschäftigen und ihre Beiträge in Form von Berichten, Reportagen, Fotodokumentationen oder Filmen bei den KURS-Koordinatoren für die Städteregion Aachen einreichen. Für die interessantesten Beiträge winken attraktive Preise.

Weitere Informationen finden Sie unter www.kurs-koeln.de/kursthema.