BONN. Es ist eine Partnerschaft der besonderen Art: Seit März 2006 bieten Pädagogen der Schule und SWB-Mitarbeiter Schülerinnen und Schülern spezielle Angebote. Was zunächst als zeitlich begrenztes Engagement begann, hat sich zu einer intensiven Lernpartnerschaft entwickelt. Um dieses beidseitige Engagement auch offiziell zu unterstreichen, haben die neue Schulleiterin Martina Galilea und Stadtwerke-Geschäftsführer Marco Westphal am
weiter lesen
Meldungen: Gymnasium Tannenbusch Bonn
Mit Wertemanagement aus der Wirtschaftskrise
BONN. Schüler des Tannenbusch Gymnasiums spielen Vorstand Warum sich ein modernes Unternehmen in der heutigen Zeit mit Wirtschaftsethik und Werte beschäftigen sollte, stand im Mittelpunkt des Philosophie-Unterrichts am Donnerstag, 7. Mai, im Tannenbusch-Gymnasium. Dabei wurde der Lehrer Dr. Pizzo von den beiden Stadtwerke- Managern Hans Kortmann und Mirko Heid unterstützt. Durch einen einführenden Vortrag wurde
weiter lesen
Was hat eine Bewerbung mit einer Casting-Show zu tun?
BONN. Wie im Show-Business reichen gute Noten oft nicht aus, sondern die Bewerber brauchen so genannte Soft Skills. Unter diesem Motto stand in der vergangenen Woche ein Bewerbungstraining, das die Stadtwerke Bonn Schülerinnen und Schülern des Tannenbusch-Gymnasiums angeboten hatten. SWB-Konzernentwickler Mirko Heid und SWB-Auszubildender Johannes Schmitt gestalteten gemeinsam das Training für Schülerinnen und Schüler der
weiter lesen
Stadtwerke bilden KLIBs im Tannenbusch-Gymnasium aus
BONN. Das KLIB-Projekt wird von SWB Bus und Bahn seit 2002 für Schulen erfolgreich in Bonn und dem Kreis Ahrweiler angeboten. Im Tannenbusch-Gymnasium, mit dem die SWB eine umfassende Lernpartnerschaft gegründet haben, ist damit bereits die zweite KLIB-Generation ausgebildet worden. Gemeint sind damit die Schulbusbegleiter. Als Schulbusbegleiter sorgen die Schülerinnen und Schüler in Bussen für
weiter lesen
Echte Bewerbungssituation im Klassenraum – Mitarbeiter der Stadtwerke Bonn proben mit Tabu-Schülern für das Leben nach der Schule
BONN. Die Lernpartner Stadtwerke Bonn und Tannenbusch-Gymnasium haben auch ein Bewerbungstraining in ihrem Programm. In zwei Durchgängen haben die Praktiker aus dem Haus der Stadtwerke in der Schule lebensnahe Bewerbungstrainings inszeniert. Fast zwei Stunden lang hieß es für die fünf Kandidatinnen ohne Pause höchste Konzentration zu zeigen, sich spontan auf neue Situationen einzustellen- und sich
weiter lesen
Unternehmensphilosophie im TaBu
BONN. Wer meint, der Philosophie-Kurs für die Zwölftklässler im Tannenbusch-Gymnasium sei nur gefüllt mit Theorie, der irrt. Die SWB-Mitarbeiter Hans Kortmann und Mirko Heid waren in die Schule eingeladen, um den Schülerndas Thema Unternehmensethik zu vermitteln. Der von Marie-Louise Stolz betreute Philosophiekurs der Jahrgangsstufe 12 des Tannenbusch-Gymnasiums beschäftigte sich während zwei Unterrichtsstunden mit dem Wertemanagementprozessder
weiter lesen
Phantasievolle Traumorte von Tannenbusch-Schülern für Bahn-Haltestelle
BONN. Es sind ganz unterschiedliche Traumorte, die derzeit in der Aula des Tannenbusch-Gymnasiums entstehen. Inseln, Flora und Fauna am Meeresboden, ein Freudensprung. Eine Kunst-AG und die Kunstgrundkurse der 12. Jahrgangsstufe setzen die Ideen auf großen Platten um, die – wenn sie vollendet sind – die Bahn-Haltestelle „Tannenbusch-Süd“ verschönern sollen. SWB Bus und Bahn unterstützt die
weiter lesen
Energie trifft Erfahrung: Big-Bands und Profimusiker begeistern Publikum im Brückenforum
BONN. Szenenapplaus gab es am Sonntag, 8. Juni, nicht nur in den EM-Stadien und öffentlichen Schau-Arenen, sondern auch im Beueler Brückenforum. Dort trafen „Energie und Erfahrung“ aufeinander: Die Energie geladenen Big-Bands des Tannenbusch-Gymnasiums, des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums und des Gymnasiums Nonnenwerth gestalteten mit den ebenso renommierten wie erfahrenen Profimusikern Christoph Mudrich, Rüdiger Baldauf und Jörg Kaufmann ein
weiter lesen
Stadtwerke Bonn ausgezeichnet
Die Stadtwerke Bonn sind am 7. Februar 2008 im Bundesarbeitsministerium in Berlin im Wettbewerb „Beschäftigung gestalten – Unternehmen zeigen Verantwortung“ prämiert worden. Bundesarbeitsminister Olaf Scholz überreichte den Preis gemeinsam mit Dr. Hermann Borghorst, Mitglied des Vorstands der Vattenfall Europe Mining & Generation und Sprecher der Initiative für Beschäftigung (IfB). Die Stadtwerke Bonn erhielten die Auszeichnung
weiter lesen
SWB-Schulprojekt: Planspiele zu betrieblicher Mitbestimmung
Im Klassenzimmer des Gymnasiums Tannenbusch saßen sich am Dienstag, 17. April 2008, zukünftige Arbeitgeber und Betriebsräte frontal gegenüber. Wie im richtigen Leben. Auszuhandeln galt es Betriebsvereinbarungen. Die Akteure, Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums, lernten in einer Sonderveranstaltung unter Anleitung von SWB-Mitarbeitern und Betriebsräten, was betriebliche Mitbestimmung ganz konkret und praktisch bedeutet. Die Stadtwerke Bonn kooperieren
weiter lesen