RÖSRATH. „Die Qualität von Unterricht verbessern, indem man Praxisbezug schafft.“ Mit diesem von Schulleiter Jürgen Plasberg formulierten Ziel startete gesterm eine weitere KURS-Lernpartnerschaft zwischen der Realschule Rösrath und der Rösrather Möbelzentrum Steinkühler GmbH & Co. KG. Die Festigung der Kontakte zwischen Unternehmen und Schule sowie in Sachen Bildung neue Perspektiven zu schaffen sind die Ziele
weiter lesen
Meldungen: Rheinisch-Bergischer Kreis
Altenzentrum macht Schule – Das Evangelische Altenzentrum Hasensprungmühle aus Leichlingen vereinbart Lernpartnerschaft mit der Gemeinschaftshauptschule Leichlingen
Die Wirtschaft in die Schulen zu bringen und die Schulen in die Wirtschaft – das ist das Ziel der Lernpartnerschaften von KURS. Dieses Ziel verfolgt auch die zwischen dem Evangelischen Altenzentrum Hasensprungmühle mit der Gemeinschaftshauptschule Leichlingen geschlossene Kooperationsvereinbarung, die am 13. Juni 2007 feierlich unterzeichnet wurde. Stanislaus Stegemann, Einrichtungsleiter des Evangelischen Altenzentrums Hasensprungmühle, unterstrich die
weiter lesen
Möbelzentrum Rösrath und Gemeinschaftshauptschule Rösrath schmieden Bündnis für die Zukunft
Rösrath. Unter großem Beifall von Schülern, Lehrern und Eltern wurde am 24. Mai im Rahmen einer bunten Feierstunde im Rösrather Möbelzentrum ein Kooperationsvertrag zwischen der Gemeinschaftshauptschule Rösrath und dem Möbelhaus besiegelt. „Ein Ziel der Vereinbarung ist es, durch lebendigen Praxisbezug die Qualität des Unterrichts und die Vorbereitung auf das reale Berufsleben zu verbessern“, erklärte Schulleiterin
weiter lesen
Evangelisches Krankenhaus und Gemeinschaftshauptschule Ahornweg in Bergisch Gladbach beschließen enge Zusammenarbeit
BERGISCH GLADBACH: Die Wirtschaft in die Schulen zu bringen und die Schulen in die Wirtschaft – das ist das Ziel der Lernpartnerschaften von KURS. Dieses Ziel verfolgt auch die zwischen dem Evangelischen Krankenhaus und der Gemeinschaftshauptschule Ahornweg geschlossene Kooperationsvereinbarung, die am 27. März 2007 in der Bergisch Gladbacher Hauptschule im Beisein von Schulamtsdirektor Herbert Schiffmann,
weiter lesen
Begabtenförderung: Schülerinnen und Schüler lernen Chinesisch – Bericht aus der Kooperation Gesamtschule Reichshof und Elektrisola Dr. Gerd Schildbach GmbH & Co. KG
REICHSHOF -„Mein Vater hat zunächst geschmunzelt, als ich ihm mitteilte, ich lerne jetzt chinesisch“, sagt Florian Bauer (Stufe 11). „Aber jetzt ist er selber neugierig, wenn ich ihm aus unserer Arbeitsgemeinschaft Chinesisch erzähle, und meine Mutter war von Anfang an interessiert“, fügt er hinzu. Ähnlich berichten andere Schülerinnen und Schüler von der Reaktion ihrer Eltern
weiter lesen
Wirtschaft macht Schule – Bergisch Gladbacher Unternehmen SAINT GOBAIN ISOVER G+H AG und Marien-Krankenhaus gGmbH vereinbaren Lernpartnerschaft mit Integrierter Gesamtschule Paffrath
Die Wirtschaft in die Schulen zu bringen und die Schulen in die Wirtschaft – das ist das Ziel der Lernpartnerschaften von KURS. Dieses Ziel verfolgt auch die zwischen den Bergisch Gladbacher Unternehmen SAINT GOBAIN ISOVER G+H AG und Marien-Krankenhaus gGmbH mit der Integrierten Gesamtschule Paffrath geschlossene Kooperationsvereinbarung, die heute feierlich unterzeichnet wurde. Die Lernpartnerschaft ist
weiter lesen
Keine Chance für “ Bock“ – Odenthaler Hauptschüler profitieren von der Kooperation ihrer Schule mit zwei Kürtener Unternehmen im Rahmen der Bildungsinitiative KURS
Mit ihrer Unterschrift unter eine Kooperationsvereinbarungen besiegelten Ulrich Müller, Geschäftsführer der WFG Weidener Fleischgroßhandel GmbH, REWE Koll OHG-Geschäftsführer Thomas Koll und Schulleiterin Ingrid Plasberg ihr Vorhaben, künftig den Schülern gemeinsam praxisnahen Unterricht anzubieten und ihnen den Übergang von Schule zum Beruf zu erleichtern.
Neue Perspektive in Sachen Bildung – Die Deutschen Bank Köln kooperiert mit dem Gymnasium Herkenrath in Bergisch Gladbach
Die Qualität von Unterricht verbessern, indem man Praxisbezug schafft.? Mit diesem Ziel startete eine Kooperation zwischen dem Gymnasium Herkenrath und der Deutschen Bank in Köln. Die Festigung der Kontakte zwischen Unternehmen und Schule sowie in Sachen Bildung neue Perspektiven zu schaffen sind die Ziele der Kooperationsvereinbarung, die am 22. August 2006 im Hause der Deutschen
weiter lesen
Schule und Unternehmen im Schulterschluss: Die Deutschen Bank Köln, kooperiert mit dem Gymnasium Herkenrath in Bergisch Gladbach
Deutschen Bank in Köln. Die Festigung der Kontakte zwischen Unternehmen und Schule sowie in Sachen Bildung neue Perspektiven zu schaffen sind die Ziele der Kooperationsvereinbarung, die am 22. August 2006 im Hause der Deutschen Bank in Köln unterzeichnet wurde.
Deutsche Bank AG und Gymnasium Herkenrath streben Partnerschaft an
Eine Lernpartnerschaft im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative KURS der Bezirksregierung Köln, der Industrie- und Handelskammern Köln, Bonn/Rhein-Sieg und Aachen und der Handwerkskammer zu Köln planen das Gymnasium Herkenrath und die Deutsche Bank AG Filiale Bergisch Gladbach. Ende Oktober 2005 verständigten sich Vertreter der Schule und des Unternehmens auf ein nachhaltiges Kooperationskonzept. Unterstützung und Begleitung erhalten die
weiter lesen