Meldungen: Rheinisch-Bergischer Kreis

Leckereien aus dem schuleigenen Backhaus

LEICHLINGEN. Als Bäcker muss man ausgeschlafen sein, damit man frühmorgens aus den Federn kommt. Aber wer früh anfängt, der hat auch früh Feierabend. „Unser Bäcker Schneppenheim wird im Bereich des wöchentlichen Wahlpflichtunterrichtes den Kurs „WPU-Backhaus“ leiten. Er stellt mit den Schülerinnen und Schülern z.B. einen Sauerteig her und verarbeitet den reifen Teig zu Brotteig der
weiter lesen

Grund zu Feiern

BERGISCH-GLADBACH. Die Otto-Hahn-Realschule in Bergisch Gladbach ging am 14.6.12 eine zweite Kurspartnerschaft ein. In einer kleinen Feier mit Schülern, Eltern, Lehrern, Vertretern der Stadt sowie der Bezirksregierung und der IHK wurde die Kooperation untermalt von vielen Musikeinlagen der Schüler ratifiziert. Neben der Kreissparkasse Köln wird die Schule nun mit der BARMER GEK kooperieren, um die
weiter lesen

Ratifizierung in vorweihnachtlichem Ambiente

BENSBERG. Am 22.12.11 ratifizierten die Barmer GEK Bergisch Gladbach und das Otto-Hahn-Gymnasium Bensberg eine KURS-Partnerschaft in vorweihnachtlichem Ambiente in der Schule. Die Schule und das Unternehmen werden in zweifacher Weise zusammenarbeiten. Einmal geht es um Wissenstransfer im Unterricht, denn die Sozialversicherungen sind im sozialwissenschaftlichen Unterricht Abiturstoff. Außerdem wird in Vorbereitung des Betriebspraktikums im Unternehmen ein
weiter lesen

10 Jahre erfolgreiche KURS Partnerschaft

OVERATH. Das Paul-Klee-Gymnasium in Overath verbindet eine 10jährige KURS Partnerschaft mit zwei ortsansässigen Unternehmen der Scharrenbroich GmbH & Co.KG, Produktionsstätte von Präzisions- und Feinschneidteilen sowie Komponenten für Achsen, Lenkungen, Getriebe und Aggregate der verschiedensten Art, und die Firma Dienes, Hersteller industrieller Schneidwerkzeuge sowie Partner im Bereich Ventiltechnik für Kolben- und Rotationsverdichter. Die KURS Partner blicken
weiter lesen

Bewährte Lernpartner schließen sich der KURS-Initiative an

BERGISCH GLADBACH.Vom Berwerbungstraining bis zum Schnupperpraktikum reichen die vereinbarten Aktivitäten. Mit der Unterzeichnung einer KURS-Kooperationsvereinbarung haben Saint-Gobain Isover G+H, Bergisch Gladbach, und die Johannes Gutenberg Realschule in Bergisch Gladbach ihre bewährte Zusammenarbeit unter dem Dach der Bildungsinitiative KURS nachhaltig verankert.  Bereits seit einigen Jahren erkunden Schülerinnen und Schüler der Johannes-Gutenberg-Realschule das Unternehmen an ihrem Betriebsbesichtigungstag,
weiter lesen

Rahmenprogramm mit Schulchor und -tanzgruppe

BERGISCH GLADBACH. Neue Partnerschaft im Rheinisch-Bergischen Kreis geschlossen. Auf der Ratifizierungsfeier am Nicolaus Cusanus Gymnasium haben die Schule und die Kreissparkasse Köln, Geschäftstelle Bergisch Gladbach, ihre langjährige Zusammenarbeit in einer KURS vereinbarung  ratifiziert. Für die Partner haben die Regionaldirektorin der Kreissparkasse Köln Frau M.Brochhaus und die Schulleiterin des Nicolaus Cusanus Gymnasiums Frau Mertens-Billmann zusammen mit
weiter lesen

Neue KURS-Lernpartnerschaft besiegelt – Kreissparkasse Köln, Geschäftsstelle Bergisch Gladbach, und Integrierte Gesamtschule Paffrath in Bergisch Gladbach vereinbaren Kooperation

Mit der Unterzeichnung einer KURS-Kooperationsvereinbarung haben die Kreissparkasse Köln, Geschäftsstelle Bergisch Gladbach, und die Integrierte Gesamtschule Paffrath in Bergisch Gladbach gestern (17. Februar 2009) ihre bewährte Zusammenarbeit unter dem Dach der Bildungsinitiative KURS verankert. „Seit vielen Jahren arbeitet die Städtische Integrierte Gesamtschule Paffrath mit der Kreissparkasse zusammen. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit wollen wir in einer KURS
weiter lesen

Bewährte Lernpartner schließen sich der KURS-Initiative an: Kreissparkasse Köln und die Otto-Hahn-Realschule in Bensberg setzen auf nachhaltige Zusammenarbeit

Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung haben die Kreissparkasse Köln und die Otto-Hahn-Realschule in Bensberg gestern (28. Januar 2009) ihre bewährte Zusammenarbeit unter dem Dach der Bildungsinitiative KURS nachhaltig verankert. „Der Praxisbezug verbessert die Qualität im Unterricht“, formulierte die Schulleiterin der Otto-Hahn-Realschule Bensberg, Iris Zillinger, das Ziel der Zusammenarbeit. Bereits seit Jahren nutzen Schülerinnen und Schüler
weiter lesen

Sparkasse Köln, Regionaldirektion Rheinberg, baut ihre Zusammenarbeit mit Schulen aus – Kooperationsvereinbarung mit zwei Rösrather Schulen unterzeichnet

RÖSRATH.. Mit der Unterzeichnung von Kooperationsvereinbarungen haben am 16. Dezember 2008 die Gemeinschaftshauptschule Rösrath, die Realschule der Stadt Rösrath und die Kreissparkasse Köln, Regionaldirektion Rheinberg, ihre bewährte Zusammenarbeit vertieft und untem dem Dach der Bildungsinitiative KURS nahhaltig verankert. Bereits seit Jahren nutzen Schülerinnen und Schüler der beiden beteiligten Rösrather Schulen erfolgreich das Bewerbungstraining der Kreissparkasse
weiter lesen

Bewährte Kooperationspartner schließen sich der Bildungsinitiative KURS an

Der Bergische Abfallwirtschaftsverband und die Friedrich-Goetze-Schule werden ihre Zusammenarbeit künftig im Rahmen der Bildungsinitiative KURS fortsetzen. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde am 15.11.2008, am Tag der Offenen Tür in der Friedrich-Goetze-Schule in Burscheid im Beisein zahlreicher Vertreter aus Politik und Wirtschaft unterzeichnet. Volker Dichmann, Abfallberater beim Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV), hat bereits im letzten Schuljahr Schülerinnen und
weiter lesen