Im Rahmen einer Feierstunde zum 15-jährigen Bestehen der Anita-Lichtenstein-Gesamtschule Geilenkirchen besiegelten Schulleiter Klaus Braun und AOK-Regionaldirektor Peter Lipp eine Kooperation, die Schülerinnen und Schüler näher an die Wirtschafts- und Arbeitswelt heranführen soll.
„Nach 15 Jahren Aufbauarbeit sehen wir in dieser Lernpartnerschaft die Möglichkeit neue Wege einzuschlagen, die zukunftsweisend sind“, erklärte Klaus Braun, Schulleiter der Geilenkirchener Gesamtschule. „Schülerinnen und Schüler können über Einblicke ins Unternehmen AOK erste Eindrücke von der Arbeitswelt gewinnen und ihre Arbeitsergebnisse der Öffentlichkeit präsentieren.“ AOK-Regionaldirektor Peter Lipp begrüßte die Kooperation und betonte, dass das Unternehmen die Schule in einer Vielzahl von Themenbereichen unterstützen könne. Klaus Poschen, Präventionsberater der AOK Heinsberg, freut sich darauf, den Jugendlichen das Unternehmen AOK mit allen Facetten und Aufgabenfeldern nahe zu bringen. „Die AOK kann die typischen Themen eines Dienstleisters in den Unterricht der verschiedenen Jahrgangsstufen einbringen. Zum andern bieten wir ein breites Feld an Gesundheitsthemen an wie Ernährung, Bewegung, Entspannung und Suchtprophylaxe.“ Konkret ist zunächst die Umsetzung folgender Themen vorgesehen: Zu einer im Rahmen der euregionalen Suchtwoche Broschüre wird die Foto-AG eine von der AOK verfasste Broschüre mit Fotos illustrieren, Kunstobjekte der Schüler werden in den neuen Geschäftsräumen der AOK präsentiert werden. Die Schüler der Stufe 9 werden im Rahmen des sogenannten „Zukunftstages“ vom Mitarbeitern der AOK fit gemacht für Bewerbung und Vorstellungsgespräche. Die Vereinbarung wird im Rahmen des Kooperationsnetzes Unternehmen der Region und Schulen (KURS) geschlossen, einer Initiative, die Industrie- und Handelskammern Aachen, Köln und Bonn/Rhein-Sieg betreiben mit dem Ziel Praxis in den Unterricht zu bringen und Schülerinnen und Schüler besser auf Berufs- und Arbeitswelt vorzubereiten. Auch Jörg Gaab, Didaktischer Leiter der Gesamtschule und Kooperationsmanager für die Lernpartnerschaft mit der AOK, freute in der Jubiläumsfeier nicht nur zurückzublicken sondern ein zukunftsweisendes Projekt präsentieren zu können und wünschte der Kooperation eine gute und fruchtbare Zusammenarbeit.