Jeder kennt die Aufgaben einer Bank. Doch wie funktioniert sie tatsächlich? Was würde passieren, wenn alle Sparer/Anleger gleichzeitig über ihre Guthaben verfügen wollten? Mit diesen und andere Fragen werden sich in Zukunft Schüler in Schleiden befassen, denn Hauptschule Schleiden und VR-Bank Nordeifel eG werden künftig ihre Aktivitäten auf eine systematische Plattform stellen und zu gegenseitigem
weiter lesen
Meldungen: Kreis Euskirchen
„Lernpartnerschaften Schule und Betrieb“ sind auch Thema im KREIS Euskirchen
Die erste Ausbildungsbörse unter dem Motto „Lernpartnerschaften Schule – Betrieb im Kreis Euskirchen“, zu der Arbeitsamt, BZE, Schulamt und Z.E.U.S. Stadtmarketing am 28. September ins Berufsbildungszentrum eingeladen hatten, fand guten Zuspruch. Die Podiumsdiskussion zum Leitthema mit Regierungspräsident Jürgen Roters, IHK-Geschäftsführer Heinz Gehlen und Experten der Region traf den Nerv der Zeit. Viele Schulen der Region
weiter lesen
Zwischenbilanz: Pfeifer & Langen und Emil-Fischer-Gymnasium Euskirchen werteten ihre Erfahrungen aus!
„Alte Hasen“ im Geschäft der Lernpartnerschaften – die erste Vereinbarung wurde 1997 besiegelt – trafen sich Werksleiter Herold,sein Mitarbeiter-Team und die Lehrer und Lehrerinnen des Emil-Fischer-Gymnasiums am 28. Januar um Zwischenbilanz zu ziehen. Bereits im Frühjahr 2000 war die erste Folgevereinbarung geschlossen worden.Beide Partner würdigten die positiven Erfahrungen und die guten Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit und
weiter lesen
LAFARGE-ZEMENT auf UmweltKURS
Im Rahmen einer Initiative der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist unser Institut damit beauftragt worden, Umweltthemen aus Unternehmen ins Klassenzimmer zu tragen. In einer ersten Phase werden wir Unternehmen aller Branchen auf spezifische umweltrelevante Fragestellungen untersuchen und einen Katalog mit einer breiten Palette praxisnaher Umweltthemen erstellen.
Zuckersüße Impressionen – Schüler stellten Industriereportagen vor
Wie erleben Schüler Arbeitswelt? Der Besuch eines Deutschkurses beim Zuckerhersteller Pfeifer und Langen in Euskirchen weckte die Phantasie bei Schülerinnen und Schülern.
Tag der offenen Tür bei Lafarge Zement in Kall: Die Lernpartner Lafarge und Hermann-Josef-Kolleg präsentierten ihre Ergebnisse!
Anlässlich des Tags der offenen Tür bei Lafarge Zement am 14.September 01 stellten die Lernpartner die Produkte ihrer Zusammenarbeit der Öffenltichkeit vor. Mittlerweile hat die Ende 1999 entstandene Kooperation auf der KURS-Plattform eine breite Fächeranbindung. Sie schließt neben den Fächern Chemie, Biologie und Mathematik auch Deutsch, Sozialwissenschaften, Latein, Erdkunde, Musik und Kunst ein.