Meldungen:

Kooperation mit dem Kroatischen Hoteliers- und Gaststättenverband – Erkundung im Hotel „Maritim“ und im Restaurant „Zur alten Münze“

Bereits seit zwei Jahren arbeiten der Kroatische Hoteliers- und Gaststättenverband, die DEHOGA, das Berufskolleg Ehrenfeld sowie die Tages- und Abendschule Köln (TAS) erfolgreich zusammen. Diese Kooperation wurde Anfang 2006 um die folgenden fünf Kölner Hauptschulen erweitert: Gereonswall, Kopernikusschule, Paul-Humburg-Straße, Ursula-Kuhr-Schule und Wuppertaler Straße. Nach zwei vorbereitenden Treffen fand am 15.3.2006 eine Erkundung im Maritim Hotel
weiter lesen

Ausstellung zum Thema „Das alte und neue Bahnhofsviertel“ – Kreissparkasse Euskirchen und Kaplan-Kellermann Realschule Euskirchen präsentieren weitere Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit

Im Rahmen eines kleinen Empfangs in den Geschäftsräumen der Kreissparkasse Bahnhofsstraße präsentierten die Kreissparkasse Euskirchen und die Kaplan-Kellermann Realschule Euskirchen ein weiteres Produkt ihrer fruchtbaren Zusammenarbeit: Mit der Ausstellung zum Thema „Das alte und neue Bahnhofsviertel“, die am 31. März 2006 eröffnet wurde, bieten die beteiligten Schülerinnen und Schüler einen interessanten Einblick in die architektonischen
weiter lesen

Partner, die gut zueinander passen: AOK Gebietsdirektion Rhein-Sieg und Berufskolleg Troisdorf-Sieglar kooperieren

Auch in Troisdorf ist nun eine weitere Lernpartnerschaft auf der Plattform KURS in eine nachhaltige Zusammenarbeit gestartet. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten am 24. März 2006 im Sieglarer Berufskolleg Schulleiter Günter Schmidt und der stellvertretende Regionaldirektor der AOK, Wilfried Müller, assistiert von Kreis-Schulamtsdirektor Helmut Hausmann und Evelyn Burkhart vom KURS-Basisbüro des Kreises. Da sich das Berufskolleg
weiter lesen

Jetzt starten im Kreis Euskirchen auch Realschulen auf der Plattform KURS – Kreissparkasse Euskirchen und Kaplan-Kellermann Realschule Euskirchen stellen erste Ergebnisse vor

Bereits seit Ende 2005 arbeiten die Kreissparkasse Euskirchen und die Kaplan-Kellermann-Realschule Euskirchen intensiv zusammen. Erstes Ergebnis dieser Kooperation ist das Plakat für den KKR-Triathlon am 05. September 2006, das Schüler und Auszubildende gemeinsam entworfen und gestaltet haben. Zu den weiteren aktuellen Aktivitäten gehören eine Ausstellung zum Thema „Das neue Bahnhofsviertel“, ein Bewerbungstraining für die Schülerinnen
weiter lesen

Schüler spielen Aufsichtsrat bei den Stadtwerken: Stadtwerke Bonn und Gymnasium Tannenbusch unterzeichneten Kooperationsvereinbarung

„Ein starker Partner wie die Stadtwerke Bonn ist eine Glücksfall für unser Gymnasium“, betonte Schulleiter Wolf Hellberg in seiner Begrüßungsansprache anläßlich der offiziellen Veranstaltung zur Vertragsunterzeichnung der Kooperation des Tannenbusch-Gymnasiums und der Stadtwerke am 7. März 2006 in Bonn. Er sehe der Kooperation mit Spannung und Freude entgegen und hoffe, dass sich auch die Schule
weiter lesen

GKN Sinter Metals und Geschwister-Scholl-Schule auf KURS –

Am 8. März 2006 besiegelten GKN Sinter Metals und Geschwister-Scholl-Schule ihre Zusammenarbeit im Rahmen der Bildungsinitiative KURS. Die Zusammenarbeit ermöglicht den Schülern und Schülerinnen nicht nur die praktische Umsetzung von Gelerntem und einen tieferen Einblick in die Berufsbilder der Metallbranche, sie vermittelt ihnen auch einen Eindruck von der Arbeitswelt und erste Erfahrungen in diesem Bereich.
weiter lesen

Bewerbungstraining im dm-Verteilzentrum

MECKENHEIM. Im Februar fand das erste Bewerbungstraining mit dem neuen Unternehmenspartner DM-Verteilzentrum Meckenheim statt. Maren Theine, Schülerin der Klasse 9d der THR, ist eine der ersten Schülerinnen, die diese Gelegenheit wahrnimmt. Sie ist zum Einzelgespräch eingeladen und ein wenig aufgeregt. Welche Fragen wird Frau Leis, Ausbildungsbetreuerin in der Abteilung Mitarbeiter und Organisationsentwicklung ihr stellen? Hätte
weiter lesen

Mit dem Lichtlot dem Grundwasserspiegel auf der Spur – Heraussragende Ergebnisse der Kooperationspartner STAWAG und Heinrich-Heine-Gesamtschule Aachen

Nachhaltige Zusammenarbeit in einer Form, wie sie sich Schulen und Unternehmen nur wünschen können, präsentieren STAWAG und Heinrich-Heine-Gesamtschule Aachen. Die seit 2003 kooperierenden Partner entwickeln in jedem Jahr eine weitere Aktivität, so dass sich der nach 3-jähriger Zusammenarbeit aufgebaute Reigen von Kooperationsmaßnahmen wirklich sehen lassen kann. Regelmäßig finden statt: ein Bewerbungstraining für Schüler der Jgst.
weiter lesen

Signalwirkung für den Oberbergischen Kreis: NORWE GmbH und der Gemeinschaftshauptschule Bergneustadt besiegeln ihre Zusammenarbeit

BERGNEUSTADT. Am 03. Februar 2006 wurde im Rahmen der Initiative „KURS“ der erste Kooperationsvertrag zwischen einer oberbergischen Schule und einem heimischen Unternehmen mit den Unterschriften von Schulleiter Günter Dürr und NORWE-Vertriebschefin Marlene Weiner besiegelt. Der Einladung zur Feierstunde in der Pausenhalle der Hauptschule waren viele Gäste gefolgt, unter ihnen der Landrat des Oberbergischen Kreises, Hagen
weiter lesen

Schultor weit geöffnet für Kontakte mit Industrieunternehmen – Realschule Nord in Düren unterzeichnet Lernpartnerschaft mit Isola

„Von nun an spielen wir gemeinsam“ ist das eingängige Motto, dem sich die Städtischen Realschule Düren-Nord und das Dürener Unternehmen Isola verschrieben haben. Rainer Deliege, Personal- und Sozialwesen Isola GmbH, Realschuldirektorin Pia Fuchs-Dransfeld und Christa Zündorf vom KURS-Basisbüro Düren unterzeichneten am 24. Januar 2006 eine Vereinbarung auf der Plattform KURS, mit der sie praxisnäheren Unterricht
weiter lesen