Bereits seit zwei Jahren arbeiten der Kroatische Hoteliers- und Gaststättenverband, die DEHOGA, das Berufskolleg Ehrenfeld sowie die Tages- und Abendschule Köln (TAS) erfolgreich zusammen. Diese Kooperation wurde Anfang 2006 um die folgenden fünf Kölner Hauptschulen erweitert: Gereonswall, Kopernikusschule, Paul-Humburg-Straße, Ursula-Kuhr-Schule und Wuppertaler Straße.
Nach zwei vorbereitenden Treffen fand am 15.3.2006 eine Erkundung im Maritim Hotel Köln sowie im kroatischen Restaurant Zur alten Münze statt. 22 Schülerinnen und Schüler dieser Schulen besichtigten zunächst einige Räume des Maritim Hotels. Abschließend beantwortete der Personalchef, dessen persönliche Berufskarriere die Schüler beeindruckte, ausgiebig und den Schülern sehr zugewandt ihre zahlreichen Fragen. Im Restaurant „Zur alten Münze“ besichtigten die Schüler insbesondere die Küche. Für Auskünfte standen hier die die Chefin und der Koch des Hauses, der Geschäftsführer des DEHOGA und eine Schülerpraktikantin zur Verfügung. Aber auch für das leibliche Wohl wurde umfangreich gesorgt. Getränke, belegte Brötchen und anschließend Pasta sorgten dafür, dass niemand hungrig das Lokal verlassen musste. Als besondere Überraschung wartete nach dem Ausfüllen eines Fragebogens noch ein Quiz auf die Teilnehmer. Fünf Gewinner nahmen schließlich erfreut ihre Preise, jeweils Gutscheine für einen Besuch im Maritim Hotel bzw. verschiedenen Restaurants in Empfang. Für alle war es eine außergewöhnliche, interessante und sehr informative Erkundung, die sicherlich auch im Hinblick auf ihre Berufswahl hilfreich war. Eine Wiederholung der Erkundung im Herbst 2006 mit vorherigem Informationstreffen für Interessierte ist angedacht. Auch wird voraussichtlich noch in diesem Schuljahr ein gemeinsames Kochen für Schüler in einem der kroatischen Restaurants stattfinden. Bericht: Veronika Heck, KURS-Basisbüro beim Schulamt für die Stadt Köln