Sie sind groß, grau, haben „voll süße Ohren“, und für zwölf Schülerinnen der ELEFANTEN-AG am Gymnasium Köln-Nippes sind sie die schönsten Tiere der Welt. Doch das alte Elefantenhaus im Kölner Zoo aus dem 18. Jahrhundert bietet den Tieren keine artgerechte Haltung. Deshalb haben sich die Schülerinnen der Stufe 8 für den 1. Mai 2002 eine
weiter lesen
Meldungen: Stadt Köln
Auf gute Nachbarschaft – Zum 75sten stellt Irmgardis bei Gothaer aus
Im Rahmen des 75-jährigen Schuljubiläums wollten die Kunstlehrerinnen und -lehrer des Irmgardis-Gymnasiums eine größere Ausstellung organisieren. Sie fanden in der Gothaer-Versicherung einen Dialogpartner, der ihnen die großzügigen Räumlichkeiten im Eingangsbereich zur Verfügung stellte und der den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gibt, ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit außerhalb der Schule zu zeigen. Vom 19.04. bis
weiter lesen
REWE Zentral-AG & Gymnasium Nippes steuern dynamisch auf KURS
Eine Anbahnung unter „Bilderbuch-Bedingungen“: In einer beeindruckenden Sitzung wurde am 1. März 2002 der Grundstein für eine tatkräftige und inhaltlich anspruchsvolle Zusammenarbeit gelegt. Dank des hohen Engagements auf beiden Seiten und der hervorragenden Vorbereitung der Sitzung in der Schule durch Gisela Prinz (Bild unten) und Schulleiter Manfred Huschner wurde in der abschließenden Verhandlung ein vielversprechendes
weiter lesen
Lernpartnerschaft Kaufhof Weiden und MLK-Hauptschule wird 2
Was vor zwei Jahren mit gemischten Gefühlen auf beiden Seiten begann wird heute mit voller Begeisterung gefeiert – in Köln Weiden feiert die Partnerschaft Galeria Kaufhof und Martin-Luther-King-Hauptschule ihre zweijähriges Bestehen. „Für Schüler von heute ist Kaufhausdiebstahl ein Freizeitsport“. „Als Verkäuferin oder Verkäufer steht man sich den ganzen Tag die Beine in den Bauch, es
weiter lesen
Stichwort Globalisierung: ein Schultag bei Akzo Nobel in Arnheim (NL)
Schon zum dritten Mal besuchte Mitte November eine Gruppe von etwa 60 Schüler/inne/n aus einer Dürener und zwei Kölner Schulen die niederländische Konzernzentrale von Akzo Nobel in Arnheim.
ROLAND und KTS treffen sich zur Inventur
Kurz vor den Herbstferien trafen sich Lehrerinnen und Lehrer der Kaiserin-Theophanu-Schule mit Mitarbeitern ihres Partnerunternehmens, der Roland-Rechtsschutz-Versicherung, zu einem Erfahrungsaustausch.
Gesundheitskasse und Gymnasium Thusneldastraße im Netz
Am 20.09.01 unterzeichneten Schulleiter Gerald von Dreusche und Hans-Peter Decker, stellvertretender Regionaldirektor AOK Rheinland, im Rahmen einer lebendigen Feierstunde die Vereinbarung zur Zusammenarbeit.
Workshop Industriereportage
Industrie und Schule sind zwei unverträgliche Systeme? Sie werden sich wundern… Herzlich eingeladen zu diesem kooperationsdidaktischen Workshop sind alle an diesem Thema interessierten Mitarbeiter/innen der Unternehmenspartner und die Kolleg/inn/en der zugehörigen Kooperationsschulen. Referent/inn/en aus der Schulpraxis berichten über ihre Erfahrungen mit der ‚Industriereportage‘. Mit innovativen Anregungen UnSererseits unterstützen wir konkrete Unterrichtsplanungen der Workshop-Teilnehmer/innen. Realistische Einblicke
weiter lesen
Workshop „Zusammenarbeiten im Netzwerk Geldinstitute und Schulen“
Zu einem ersten übergreifenden Austausch ihrer Erfahrungen in der Zusammenarbeit zwischen Schulen und benachbarten Geldinstituten trafen sich am 11. September 2001 die Kooperationspartner in den Räumen der Dresdner Bank in Düsseldorf.
Kooperationsbeispiel AXA – Schiller Gymnasium
Anfang Februar besuchte Herr Patrick Dahmen, Vorstandsassistent bei der AXA Colonia, auf Einladung einer Schülerin den Grundkurs 12 Sozialwissenschaften am Schiller-Gymnasium. Thema war der Europäische Binnenmarkt. In einer Doppelstunde gab Herr Dahmen den Schüler/innen einen Exklusivvortrag über die AXA als internationaler Player. Ausgehend von der Darstellung einer seit Anfang der 90er Jahre beschleunigten Veränderung der
weiter lesen