KURS-Lernpartner stellten ihre Ergebnisse im BZE vor

EUSKIRCHEN. Auch bei der diesjährigen Ausbldungsbörse im Berufsinformationszentrum Euskirchen am 19. August beteiligten sich wieder zahlreiche KURS-Lernpartnerschaften aus dem Kreis Euskirchen. An Messeständen stellten sie die Ergebnisse ihrer Kooperation vor.

Als aktuelles Projekt mit der KEV Schleiden stellte die Hauptschule Kall ein im Technikunterricht gebautes Wasserrad vor, das demnächst auch tatsächlich real auf seine Funktionsfähigkeit getestet werden soll. Dabei ist das Know-how des Unternehmenspartners gefragt. „Das liefern wir natürlich gern“, erklärte Erhard Poth, KEV. MFT-Geschäftsführer Johannes Mießeler berichtete im Rahmen der Podiumsdiskussion zum Thema „Fachkräfte von morgen – Wir sind dabei!“ über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftshauptschule Mechernich. Mittlerweile sind bereits 6 Azubis aus der Lernpartnerschaft hervorgegangen. Mit zwei Lehrerinnen war auch das Emil-Fischer-Gymnasium vertreten. Am Stand ihres langjährigen Kooperationspartners Pfeifer&Langen gaben sie Auskunft zu den zahlreichen Projekten, die im Laufe der Zusammenarbeit mit der Zuckerfabrik entstanden sind.

Foto: Bettina Ismar, KURS-Koordinatorin, Büro für Lernpartnerschaften