Kall. Nach einem Jahr der Zusammenarbeit zogen die Kaller Partner heute Bilanz. Ebenso wie im vergangenen Halbjahr ist das aktuelle Schülerpraktikum sehr positiv verlaufen. Besonders angemerkt wurde heute in der Schule von Herrn Romanowski, Anleiter in der AWO Wirkstatt, dass ein Schüler aus dem ersten Halbjahr, der während des Praktikums sehr ruhig war, nun regelmäßig die Mitarbeiter in der AWO besucht und sich intensiv mit ihnen unterhält. Dies spricht vor allem für das große Vertrauen, das die Schüler und Schülerinnen zu ihren Lernpartnern im Laufe ihrer Zusammenarbeit gewinnen.
Im kommenden Schuljahr wird die Kooperation neben den Arbeitsmöglichkeiten im Möbellager und in der Haushaltswarenwerkstatt auch auf die Kleiderstube der Wirkstatt ausgedehnt. Das neue Konzept der „Second-Hand Boutique“ der AWO bietet für die Förderschüler bessere Arbeits- und Anleitungsmöglichkeiten und stellt natürlich auch erhöhte Anforderungen an die Praktikanten.
Artikel und Foto: Bettina Ismar, KURS-Basisbüro für den Kreis Euskirchen