Meldungen: Westdeutscher Rundfunk

Medienberufe erfahrbar machen

KÖLN. Künftig erhalten die Profilklassen MUSIK-THEATER-MEDIEN (MTM) am Heinrich-Mann-Gymnasium, wo musik-, theater- und medienbegeisterte und -begabte Schüler im Rahmen der MTM-Klasse gezielt gefördert werden, passgenaue Unterstützung durch den WDR. Das Kölner Unternehmen ist seit kurzem KURS-Lernpartner. Die Mitarbeiter kommen in Zukunft regelmäßig in die Schule im Kölner Norden. Medienberufe werden nicht nur theoretisch vorgestellt, sondern
weiter lesen

Azubis lehren Datenschutz und Textformatierung

KÖLN. Im Rahmen der KURS-Kooperation wählten in diesem Jahr die auszubildenden Fachinformatiker des Westdeutschen Rundfunks die Hauptschule Nürnberger Straße für ihr Projekt „Mensch“ aus. Innerhalb einer Projektdauer von insgesamt zwei Monaten führten die angehenden Fachinformatiker LibreOffice-Schulungen in der Jahrgangsstufe 9 und 7 durch mit dem Ziel, die Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen ihrer beruflichen
weiter lesen

Ausbildungsberufe beim WDR

KÖLN. Schüler kennen den Westdeutschen Rundfunk (WDR) durch 1LIVE und der Sendung mit der Maus, jedoch meist nicht aus anderen Zusammenhängen. Der WDR ist nicht nur eine Rundfunkanstalt, die Radio- und Fernsehprogramme produziert, sondern er ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber der Region. Es werden ca. 4.500 Mitarbeiter in mehr als 150 Berufen beschäftigt
weiter lesen

Licht aus – Spot an

KÖLN. Auszubildende zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik beim Westdeutschen Rundfunk unterstützen die Schülerinnen und Schüler der LVR-Anna-Freud-Schule auch in diesem Jahr bei ihrer jährlichen Musicalaufführung. Die Liste der aktiven Teilnehmer an dem von Schülerinnen und Schülern entwickelten Stück ist lang: Schüler- und Mitarbeiterchor sowie die Arbeitsgemeinschaften aus den Bereichen Musik, Theater, Tanz und Video sind dabei.
weiter lesen

Bewerbungstraining und Filmprojekte

KERPEN. Schüler und Schülerinnen lernen gemeinsam mit Azubis Das Adolf-Kolping-Berufskolleg in Kerpen-Horrem und der WDR kooperieren seit dem 22. Juni bei der Ausbildung junger Menschen in Medienberufen. Die Kooperationsvereinbarung wurde im Studio des Adolf-Kolping-Berufskollegs unterzeichnet. Vereinbart wurden u.a. Betriebspraktika beim WDR für Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs, außerdem Bewerbungstrainings und eine Teilnahme von Berufskollegslehrern an
weiter lesen