KÖLN. Künftig erhalten die Profilklassen MUSIK-THEATER-MEDIEN (MTM) am Heinrich-Mann-Gymnasium, wo musik-, theater- und medienbegeisterte und -begabte Schüler im Rahmen der MTM-Klasse gezielt gefördert werden, passgenaue Unterstützung durch den WDR.
Das Kölner Unternehmen ist seit kurzem KURS-Lernpartner. Die Mitarbeiter kommen in Zukunft regelmäßig in die Schule im Kölner Norden.
Medienberufe werden nicht nur theoretisch vorgestellt, sondern sie können auch in Teilen praktisch erprobt werden. Dafür wird unter anderem ein Kabelquiz veranstaltet und für angehende Informatiker bringt der WDR programmierbare kleine Roboter mit.
Damit das Interesse der Schülerinnen und Schüler aus Volkhoven-Weiler nicht nur geweckt wird, werden zusätzlich ein Bewerbungstraining und ein Betriebspraktikum angeboten. So kann aus Interesse dann tatsächlich eine reale Bewerbung bei einem der größten Medienunternehmen Europas werden.
Auch das Technikteam wird von der Zusammenarbeit in Bezug auf Veranstaltungstechnik und Dokumentation profitieren. Sie hatten bei der feierlichen Unterzeichnung alle Hände voll damit zu tun den Chor und die Band richtig in Szene zu setzen sowie die Podiumsteilnehmer, die von der Schülersprecherin Sofia Cusumano professionell interviewt wurden, mit Headsets auszustatten.
Einen eindrucksvollen Einblick in die Medienarbeit gewährte der Literaturkurs (Q 1). Sie präsentierten einen Auszug aus „Die Verwandlung“, der im Juli im Rahmen des Schultheaterfestival im Kölner Schauspielhaus zu sehen sein wird.