SIEGBURG. Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Gesamtschule Lohmar besichtigten vor den Sommerferien die Trinkwasseraufbereitung und das Dammbauwerk des Wahnbachtalsperrenverbandes (WTV) in Siegburg.
Diese Betriebserkundung ist ein Baustein der KURS-Lernpartnerschaft, die im Leitwerk des WTV in Siegburg ratifiziert wurde. Für die Gesamtschule Lohmar ist dies bereits die dritte KURS-Lernpartnerschaft seit ihrer Gründung 2015. Der WTV hat als Kooperationspartner ebenfalls schon Erfahrungen mit unterschiedlichen Schulen.
Begrüßt wurden die Gäste von Landrat a. D. Frithjof Kühn, Verbandsvorsteher des WTV. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Schülerin Vanessa Sperling mit ihrem Keyboard. Und als Erfrischung gab es das hauseigene Wasser mit einen gemeinsamen Imbiss.