Meldungen: Handwerk

Von Osterhasen bis Krippenfiguren

KALL. Die Ergebnisse der Lernpartnerschaft zwischen der Schreinerei Wiesen und der Sankt-Nikolaus-Schule in Kall sind das ganze Jahr über wahrnehmbar. Ob für die Weihnachtszeit Krippenfiguren oder zum Schulabschluss Boote gebaut werden, die Schülerinnen und Schüler der Sankt-Nikolaus-Schule sind mit Eifer dabei ihre Ideen unter Anleitung von Schreiner Wiesen umzusetzen. Die Schüler haben ihre Aktivitäten in
weiter lesen

Schreinermeister Wiesen und die „Nachwuchstischler“

KALL. Ob Vogelhäuschen, Weihnachtsengel oder Lattenzaunfigur, die Schülerinnen und Schüler der Sankt-Nikolaus-Schule Kall bauen und basteln unter fachkundiger Anleitung von Schreinermeister Kurt Wiesen und Fachlehrerin Gisela Kirchner die schönsten Holzobjekte. Die produktive KURS-Lernpartnerschaft zwischen der Schule und dem Schreinereibetrieb besteht schon seit einigen Jahren und ermöglicht den jungen Leuten, den Tätigkeitsbereich des Tischlers in Theorie
weiter lesen

Kein Kind ohne Abschluss

MECKENHEIM. Die Theodor-Heuss-Realschule Meckenheim bereitet ihre Schülerinnen und Schüler durch unterschiedlichste Begegnungen mit der Praxis auf das Berufsleben vor. Schon vor dem Ratifizierungstermin arbeiteten die Lernpartner erfolgreich zusammen und intensivierten die Berufwahlwahlorientierung an der Schule. Schulleiter Alfred Scholemann freut sich, „ dass aus dieser gemeinsamen Arbeit eine echte Lernpartnerschaft entsteht“. Am 10.05.2011 unterzeichnete die Firma
weiter lesen

Handwerksbetriebe gegen Fachkräftemangel

HENNEF. Facharbeitermangel, mangelnde Berufsfähigkeit der Jugendlichen? Die GHS Hennef und einige Handwerksbetriebe der Stadt Hennef wollen hier nicht tatenlos zuschauen. Am 25.11.2010 unterzeichnete die Schule mit der Albrecht Elektro Service GmbH, der DLS Vollkorn-Mühlenbäckerei und dem Friseurbetrieb Hartwich & Petermann GbR eine Kooperationsvereinbarung. „Wir können klagen – Aber wir können auch aktiv etwas unternehmen“, sind
weiter lesen

Handwerk live in der Franziskusschule Bornheim

BORNHEIM. Kurz vor den Sommerferien war die Lernpartnerschaft der Franziskusschule Bornheim mit dem Handwerkerverein Bornheim in Anwesenheit von Landrat Fritjof Kühn und Bürgermeister Wolfgang Henseler feierlich unterzeichnet worden. In der Zwischenzeit haben zwölf Betriebe ihre Zusammenarbeit mit der Schule fest zugesagt. Kurz vor den Herbstferien ging es dann an die Arbeit: An zwei aufeinander folgenden
weiter lesen