Sonnenenergie sinnvoll nutzen

BERGNEUSTADT. Stolz präsentieren die Schülerinnen und Schüler des Wüllenweber-Gymnasiums in Bergneustadt den Solarkocher, den sie mit Unterstützung des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes (BAV) zum Einsatz gebracht haben.

„Probieren Sie mal unseren Tee. Der ist nur mit Sonnenenergie gekocht“, spricht eine Schülerin die Besucher am Präsentationstag der Projektwoche an. Sie gehört zu der Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die sich mit regenerativen Energien beschäftigt haben. Unter Anleitung von Volker Dichmann, der beim BAV für die Zusammenarbeit mit den Schulen verantwortlich ist, lernten die Jugendlichen verschiedene Möglichkeiten theoretisch und experimentell kennen, wie Sonnenlicht genutzt werden kann.

Ein Highlight der Woche war für diese Gruppe der Besuch von :metabolon, dem außerschulischen Lernort des BAV, angesiedelt auf der ehemaligen Deponie Leppe.

Künftig wird der Besuch von :metabolon einen festen Platz im Schulleben aller Schüler des Wüllenweber-Gymnasiums einnehmen. In einer Feierstunde wurde eine KURS-Lernpartnerschaft zwischen dem BAV und dem Wüllenweber-Gymnasium ratifiziert. Die Partner verständigten sich u. a. darauf, im Rahmen des Biologie- und Chemieunterrichts das Angebot des außerschulischen Lernorts rege zu nutzen.