Mit 18.000 qm und ca. 500 Mitarbeitern ist der METRO-Markt in Sankt Augustin (bei Bonn) ein wahres Schlachtschiff im Cash&Carry-Sektor. Und der Begriff Nachhaltigkeit (engl.: Sustainability) war im Januar vor Ort Erkundungsgegenstand für Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums (Jgst. 12). Vorab hatte sich der Leistungskurs Englisch unter der Leitung ihres Lehrers Wolfgang Köhler eingehend mit dem Sustainabiltiy-Report
weiter lesen
Meldungen: Rhein-Sieg-Kreis
Bretter, die die Welt bewegen…DSG Canusa und Theodor-Heuss-Realschule im Rampenlicht
Wer hätte gedacht, dass das Zentrallager des Schrumpfschlauchherstellers DSG Canusa/Meckenheim ein flackernder Ort für Ergebnisse einer facettenreichen Lernpartnerschaft wird? In einem Ton-, Farb- und Lichtspektakel wurde aus dem Canusa-Lager für den Abend des 21.03.’03 eine neue Welt…
METRO steuert auf BildungsKURS
Die METRO Großhandelsgesellschaft mbH plant für ihre Großmärkte eine engere Zusammenarbeit mit Schulen. Am 20.01.03 trafen sich Vertreter des METRO Großmarktes Sankt Augustin mit Kolleginnen und Kollegen des benachbarten Albert-Einstein-Gymnasiums zu einem Erstgespräch. Die Lernpartnerschaft zwischen der METRO in Sankt Augustin und dem AEG ist die zweite Modellpartnerschaft in der KURS-Bildungsinitiative der METRO. Auf der
weiter lesen
„In the mood“ – Gute Stimmung zwischen KAG Meckenheim und Paperproducts Design
Am 23.01.2002 fand eine beeindruk-kende Präsentation der Ergebnisse aus dem Kooperationsprojekt Keramik statt. Schüler des KAG fertigten in einem arbeitsaufwendingen Prozess sogenannte Moodboards – thematische Stimmungsbilder – als Vorarbeit für die Gestaltung eigener Keramikgefäße an. Die Komplexität des Projektes kam in der eventhaften Präsentation sehr gut zum Ausdruck: Präsentation einzelner Moodboards Wechselwirkung Moodboard – Keramikgefäß
weiter lesen
Jungfernfahrt für den Workshop Industriereportage: DSG Canusa / Theodor-Heuss-Realschule (Meckenheim)
Gestern wurde der kooperationsdidaktische Workshop Industriereportage erstmalig in Meckenheim durchgeführt: Insgesamt waren (KURS-ModeratorInnen Ursula Rothenstein-Medeiros und Marco Schlegel exklusive) 14 motivierte TeilnehmerInnen am Start.
Unter Dach und Fach in Bad-Honnef – ABB Transformatoren & Erzbischöfliche Realschule St. Josef
Am 10. Januar fand in den Räumen des Unternehmens ABB Transformatoren (Bad Honnef) im kleinen Kreise die feierliche Ratifizierung der Lernpartnerschaft mit der Erzbischöflichen Realschule St. Josef statt.
Ratifizierung ABB Transformatoren / Erzbisch. Realschule St. Josef
Das neue Jahr fängt für UnS gut an: Das Unternehmen ABB Transformatoren (Bad Honnef) und die Erzbisch. Realschule St. Josef (Bad Honnef) besiegeln am 10.01.’02 formal ihre Lernpartnerschaft. Bereits im Vorfeld der Ratifizierung wurden am 01.12.’01 erfolgreiche Schülerergebnisse zum Thema ‚Geschichte des Unternehmens‘ präsentiert. Mit den beiden dynamischen ABB-Mitarbeiterinnen Frau Janze und Frau Engel gewinnt
weiter lesen
KAG-Meckenheim und Paper Products besiegelten die Zusammenarbeit am ‚Tag der Offenen Tür‘
„Moodboards“ und „Herbstgespräche“ waren schon vor der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung die ersten konkreten Ergebnisse der Zusammenarbeit.