Lohmarer Unternehmen EMITEC mit dem Unternehmenspreis 2007 ausgezeichnet

KÖLN. Am 6. Dezember hat die Landesregierung in einer Feierstunde im Düsseldorfer Landtag erstmals Unternehmen für ihr besonderes Engagement in Schulen mit dem „Wir wollen: Wirtschaft für Schule in NRW – Unternehmenspreis 2007“ ausgezeichnet. In der Kategorie der großen Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern ging der Preis an die EMITEC Gesellschaft für Emissionstechnologie mbH aus Lohmar, die seit 2005 eine KURS-Lernpartnerschaft mit der Realschule Lohmar betreibt. Personalleiter Peter Kotterba nahm den Preis stellvertretend für EMITEC in Empfang.

Der Produzent metallische Katalysatorenträger für die Automobilindustrie und Industrieanwendungen kooperiert seit 2005 und die Städtische Realschule im Rahmen der Bildungsinitiative KURS. EMITEC unterstützt den schulischen Unterricht in den Fächern Physik, Chemie, Deutsch und Sozialwissenschaften. Betriebserkundungen für Schüler und Lehrer im Fach Physik stehen ebenso auf dem Programm wie Fortbildungsangebote für die Chemie-Lehrkräfte. Ziel des Engagements des Industrieunternehmens ist es, die Schülerinnen und Schüler für Arbeitsfelder im technischen Bereich begeistern.

Die Auszeichnungen überreichten die Ministerin für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes NRW Christa Thoben und die Ministerin für Schule und Weiterbildung Barbara Sommer in einer Feierstunde im Landtag. Unter dem Motto „Staunen. Experimentieren. Entwickeln“ wurden insgesamt vier Unternehmen für ihren besonderen Einsatz bei der Förderung des Grundlagenwissens in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Mathematik und Informatik geehrt. Die Preise wurden vergeben in den Kategorien große (mehr als 250 Mitarbeiter), mittlere (20 bis 250 Mitarbeiter) und kleine Unternehmen (weniger als 20 Mitarbeiter). Zudem vergaben die acht Juroren aus Wirtschaft, Politik und Schule einen Ehrenpreis für langfristiges und nachhaltiges Engagement zu Gunsten der Schulen in Nordrhein-Westfalen.

„Wir wollen mit dieser Auszeichnung noch mehr Unternehmen ermuntern, durch ihr Engagement in Schulen, jungen Menschen Chancen zu bieten und Perspektiven zu eröffnen. Denn die Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen birgt für beide Seiten vielfältige Möglichkeiten, die den Jugendlichen, den Schulen und letztlich auch den Unternehmen nutzen“, so Wirtschaftsministerin Christa Thoben.
Die Unternehmen konnten sich mit ihrem Engagement sowohl selbst bewerben, als auch durch eine Schule oder Dritte vorgeschlagen werden. Insgesamt gingen 157 Bewerbungen und Vorschläge ein.

Die Firma EMITEC wurde durch die IHK Bonn/Rhein-Sieg, einen der Träger der Bildungsinitiative KURS im Regierungsbezirk Köln, vorgeschlagen. Wie man sieht: Mit Erfolg.

Wir gratulieren!