Mathe-Olympiade in der Hauptschule Bergneustadt

BERGNEUSTADT. Vier Schüler sitzen am Tisch. Jeder hat vor sich eine Autohupe liegen. Sie schauen hochkonzentriert auf ihre Lehrerin. „13²?“ Die Hupe ertönt. Wer sie zuerst betätigt, darf die Antwort sagen. „169!“ Richtig, das gibt einen Punkt.

Die Schule richtet zum dritten Mal eine Kopfrechen-Olympiade aus. Marlene Weiner, Geschäftsführerin der NORWE GmbH, ist die Schirmherrin. „Wir brauchen euch als Mitarbeiter für morgen“, ist ihre Botschaft. „Wir brauchen gute Mitarbeiter, Mitarbeiter, die rechnen können. Deshalb veranstalten wir diesen Wettbewerb.“

Es geht weiter. Die Sieger der einzelnen Klassen aus der Oberstufe treten gegeneinander an. „630 : 90 + 2²?“ Sascha Karst hupt als Erster. „11!“ Richtig. Wer zuerst zehn Punkte hat, gewinnt. „5 * 6 * 4?“ „120!“ Sascha aus der 9a hat das Ergebnis in weniger als einer Sekunde, natürlich ohne Taschenrechner. Er ist der Schnellste, hat auch im letzten Jahr schon gesiegt. Da kommt kein anderer mit.

Ob er im kommenden Jahr den Hattrick schafft? Marlene Weiner wird sich sicher wohlwollend seine Bewerbungsunterlagen anschauen. Vorerst kann sich Sascha, wie die andern Stufensieger auch, über den von NORWE gestifteten Preis, eine Jahreskarte für das Freibad in Bergneustadt, freuen.