Gelungene Beziehungen und gutes Miteinander

EUSKIRCHEN. Bereits seit dem Schuljahr 2004/2005 kooperieren die LVR-Max-Ernst-Schule Euskirchen, das Gymnasium Marienschule Euskirchen und die AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse sehr intensiv und erfolgreich miteinander. Abwechselnd besuchen sich die Schüler der Partnerschulen zum gemeinsamen Unterricht in Kunst, Sport und Musik.

Hier einige Beispiele:

Schüler der Jahrgangsstufe 5 des Gymnasiums und Schüler der Mittelstufe der LVR – Max-Ernst-Schule trafen sich mit ihren Lehrern zum gemeinsamen Sport und Musizieren.

Die „Musiker“ studierten den Max Ernst Blues ein und die „Sportler“ absolvierten einen Hindernisparcour oder übten sich in Thai-Bo. Die Marienschüler hatten den Auftrag, über diese Begegnung in der schuleigenen Zeitung zu berichten.

Im Fach Kunst bewegten sich die Schüler beider Schulen auf den Spuren von Max Ernst. Im Max Ernst Museum in Brühl nahmen sie Werke des Künstlers in Augenschein und versuchten sich anschließend unter Anleitung einer Museumspädagogin in der von Max Ernst erfundenen Frottagetechnik. Die AOK präsentierte die Ergebnisse in den Räumen der Geschäftsstelle Euskirchen. Auch sponserte die AOK die Anfertigung des individuellen Logos, das die Schüler beider Schulen eigens für die Lernpartnerschaft entworfen haben.