HEIMERZHEIM. Am Sonntag den 10. Juli lud die EMIKO in Swisttal – Heimerzheim zum traditionellen Hoffest. Zu den Aufgaben der EMIKO gehören die Verbreitung und Weiterentwicklung der EM Effektive Mikroorganismen Technologie. Neben allen Aufgaben, die mit der Produktion, dem Vertrieb und der Weiterentwicklung der EM Effektive Mikroorganismen zusammenhängen, stehen bei der EMIKO vor allem der verantwortungsbewusste Umgang mit der Natur und den Mitmenschen, die Vermittlung des Kreislaufdenkens und soziales Engagement im Vordergrund. „KURS zu unterstützen ist Teil unseres Konzeptes“, so Irene von Geldern. Die Mitwirkung als Lernpartner in der Gesamtschule Weilerswist sorgte auch für Praxisbezug im Biologie Unterricht und einen ökologisch sauberen Schulteich.
Im Gegenzug präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Weilerswist mit ihrem Zirkus „Halligalli“. Als Clowns, Magier und Artisten begeisterten die talentierten jungen Künstler ein durchaus kritisches Publikum. Die Zirkus AG besteht bereits seit 18 Jahren unter der Leitung von Herrn Fischer. Mit seiner Unterstützung können sich die jungen Talente nach Herzenslust weiter entwickeln. Dieser öffentliche Auftritt erwies sich als gelungener Beweis, dass Jugendliche unter fundierter Betreuung zu Höchstleistungen fähig sind.