Schreinermeister Wiesen und die „Nachwuchstischler“

KALL. Ob Vogelhäuschen, Weihnachtsengel oder Lattenzaunfigur, die Schülerinnen und Schüler der Sankt-Nikolaus-Schule Kall bauen und basteln unter fachkundiger Anleitung von Schreinermeister Kurt Wiesen und Fachlehrerin Gisela Kirchner die schönsten Holzobjekte.

Die produktive KURS-Lernpartnerschaft zwischen der Schule und dem Schreinereibetrieb besteht schon seit einigen Jahren und ermöglicht den jungen Leuten, den Tätigkeitsbereich des Tischlers in Theorie und Praxis zu erkunden. Im Rahmen der Veranstaltung „Tag der Begegnung“, die von in Kall ansässigen Schulen, der Lebenshilfe und Senioreneinrichtungen durchgeführt wird, sind die Arbeiten der Schüler und Schülerinnen ausgestellt worden.

Schulleiterin Andrea Luxenburger-Schlösser freut sich sehr über das hohe Engagement, das Schreinermeister Wiesen und Kollegin Kirchner einbringen, um einen lebendigen und motivierenden Werkunterricht zu gestalten. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur den sachgerechten Umgang mit Material, Werkzeug und Maschinen, sondern erwerben auch Schlüsselkompetenzen wie Ausdauer, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Gefahrenbewusstsein.

Als nächstes Großprojekt für die diesjährige Schulentlassung planen die Schülerinnen und Schüler, gemeinsam mit Kurt Wiesen ein Boot zu bauen, in dem sie getreu dem Motto „Alle in einem Boot“ Platz nehmen, um sinnbildlich den Kurs auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft einzuschlagen.

Powerpoint Präsentation.