Optimale Unterstützung: Kreishandwerkerschaft besiegelt enge Partnerschaft mit der Bergisch Gladbacher Ganztagshauptschule

BERGISCH GLADBACH. Die Ganztagshauptschule Ahornweg erhält nun auch Unterstützung durch die Kreishandwerkerschaft Bergisches Land. Schwerpunkte der geplanten Projekte sind die Vermittlung von Handwerksbetrieben für Betriebserkundungen und Praktika. Darüber hinaus sollen nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch Lehrerinnen und Lehrern und Eltern aktuelle Information über die sich rasant wandelnden Anforderungen und Berufsbilder im Handwerk erhalten. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde am 6. Juni 2008 feierlich unterzeichnet.

„Das Handwerk ist ein ganz entscheidender Partner für unsere Schulabgänger“, betonte Schulleiter Helmut Busch. „Für uns ist es perfekt, dass die Kreishandwerkerschaft uns engagiert zur Seite stehen wird“, so Busch.  Gerade im Ganztagsbetrieb ergäben sich hier ideale Möglichkeiten für neue Wege der Zusammenarbeit, so Busch weiter. „Für uns ist wichtig, Schülerinnen und Schülern an das Handwerk heranzuführen“, erklärt Heinz Gerd Neu, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land. „Wir brauchen motivierten und geeigneten Nachwuchs. Mit unserer Kooperation wollen wir noch näher an die Schülerinnen und Schülern heranrücken, um sie bei ihrer Berufsorientierung praxisnah unterstützen und an die Vielfalt des Handwerks heranzuführen,“ betonte Neu.