Neue Partnerschaft im Rhein-Sieg-Kreis

KÖNIGSWINTER. Informationen zum Thema Geld und Bankberufe

Die Schülerinnen und Schüler des CJD Königswinter sind in Fragen „rund ums Geld“ bestens informiert. Das wurde auf der Veranstaltung am 24.9.2009 deutlich, an der die Schule ihre KURS-Lernpartnerschaft mit der Kreissparkasse Köln feierlich besiegelte. Schüler eines 9. Schuljahres hatten zuvor mit ihrem Lehrer, Herrn Feldkötter, eine Betriebsbesichtigung in der Geschäftsstelle durchgeführt und nutzten nun die Gelegenheit, mit Bezirksdirektorin  Börter eine Expertin vor sich zu haben, der sie sämtliche noch offene Fragen zum Thema Geld und Bankberufe stellen konnten.

„Für uns ist es selbstverständlich, dass Schule sich öffnen muss, um die Schüler/innen auf die Anforderungen im Bereich des Übergangs Schule-Beruf vorzubereiten“, erklärte Schulleiter Dr. Johannes Heide. So werden neben den Betriebserkundungen Projekte zur Berufswahlorientierung und zum Bewerbungstraining durchgeführt. Passend vor dem 100pro-Börsenspiel bietet die Kreissparkasse eine Unterrichtseinheit zum Thema Aktien und Börse. Darüber hinaus können Schüler/innen der Klassen 10-12 in Expertengesprächen Mitarbeiter der Kreissparkasse zu aktuellen Themen der Wirtschaft befragen.

Alexander Wüerst, Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Köln, begründete das Engagement seines Hauses: „Aktuelle Studien belegen, dass leider immer mehr Jugendliche in die Schuldenspirale geraten, weil sie bei den Verlockungen der Konsumwelt den Überblick verlieren. Es ist also wichtig und sinnvoll, mit jungen Menschen zu dem Thema Geld und Schulden frühzeitig in Dialog zu treten und dieses intensiver in die Lehrpläne der Schulen zu integrieren. So unterstützt die Kreissparkasse Köln mit ihrem vielfältigen Engagement für Schulen, Kinder und Jugendliche bewusst junge Verbraucher im verantwortlichen Umgang mit Geld und bietet ihnen dadurch ein Stück Lebenshilfe. Seit der ersten Vertragsunterzeichnung vor 15 Monaten wurden bereits mehr als 50 erfolgreiche Lernpartnerschaften mit Schulen aus unserem Geschäftsgebiet vertraglich besiegelt. Eine erfreuliche Bilanz und ein schöner Grund für uns, auf diesem Wege weiterzumachen. Die Kreissparkasse Köln begleitet daher auch zukünftig sehr gerne die Initiative KURS.“

An der Feier nahm u.a. auch Bürgermeister Peter Wirtz teil, der seine Unterstützung für die Ziele der Bildungsinitiative KURS äußerte.