
Schüler der Gustav-Heinemann-Schule experimentiert mit INEOS-Azubi Tayfun Özlü (l.)
„Im Rahmen von KURS geben wir jungen Menschen Gelegenheit, die chemische Industrie praxisnah unter fachkundiger Anleitung zu erleben“, erklärt Dr. Anne-Gret Iturriaga Abarzua, Leiterin Unternehmenskommunikation bei INEOS in Köln.
Die Inhalte der Praxistage sind dabei in enger Kooperation mit der Schule auf die Unterrichtsinhalte zugeschnitten. Hilfestellung und Tipps erhalten die Schülerinnen und Schüler aus erster Hand von eigenen Auszubildenden und dualen Studierenden.
Gerd Schulz, Klassenlehrer der 10b der Gustav-Heinemann-Schule, nimmt das Angebot sehr gerne an: „Destillation ist Thema im Chemieunterricht. Bei INEOS in Köln lernen die Schülerinnen und Schüler die Produktionsabläufe und einen Ausbildungsbetrieb vor Ort kennen. Wir sind begeistert, dass INEOS solche Angebote seit Jahren unterbreitet und unterrichtsnah durchführt.“
Die Schülerinnen und Schüler sind interessiert und begeistert bei der Sache: „Ich bin zum ersten Mal hier. Das Experimentieren ist echt klasse. Es ist eine tolle Gelegenheit, die vielen Apparaturen und Instrumente zu bedienen“, sagt Kevin Yilmazoglu von der Gustav-Heinemann-Schule fasziniert.
Marwarid Satarzai meint: „Mir gefällt es sehr gut, die Versuchsabläufe zu beobachten und die Ergebnisse aufzuschreiben. Nach den praktischen Versuchen verstehe ich die Theorie viel besser, das macht richtig Spaß!“