Duale und Triale Studiengänge im Handwerk

Vortrag duale AusbildungKÖLN. Früh müssen Schüler heute die Weichen für Ihr Berufsleben stellen, in dem sie später häufig mehr Zeit mit dem zukünftigen Betrieb als mit ihrer Familie verbringen. Eine Entscheidung sollte deshalb wohl überlegt sein, denn sie bildet einen Grundstein für die persönliche Zufriedenheit.

Dazu referierten Nadine Schweitzer, Handwerkskammer zu Köln, und Volker Schütte, technowart GmbH, an der Heinrich-Böll-Gesamtschule und stellten den angehenden (Fach-) Abiturienten/innen tolle Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk vor.

Neben der verkürzten Ausbildung werden duale und triale Studiengänge angeboten, die neben der Ausbildung zum (Wirtschafts-) Ingenieur (Bachelor) eine Ausbildung zum Handwerksgesellen (dual) und Meister (trial) beinhalten.

Die von Nadine Schweizer vorgestellten Möglichkeiten konnten durch Volker Schütte an Hand von Beispielen praxisnah dargestellt werden.