KÖLN. Das Stadtgymnasium Porz und die MAN Truck & Bus Deutschland GmbH haben am 04.02.2020 ihre KURS-Lernpartnerschaft feierlich ratifiziert.
Dann kam Corona. Lockdown. Schule geschlossen. Unternehmen für Besucher geschlossen! Zusammenarbeit beendet? Mitnichten.
Was im Lockdown und bei Schließung von Schulen möglich ist, beweisen die beiden KURS-Lernpartner nicht nur mit der Durchführung des digitalen Praktikums, sondern auch mit der digitalen Kommunikation untereinander. So wurden und werden mit dem KURS-Büro Köln Vorhaben der Kooperationsvereinbarung gemeinsam in Videokonferenzen besprochen und Vorhaben geplant und umgesetzt.
Lesen Sie hier von den Erfahrungen des Studien- und Berufswahlkoordinators Christian Hunger vom Stadtgymnasium Porz zum digitalen Praktikum.
Mehr als 60 gut vorbereitete Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9 hatten auf Grund der Corona-Pandemie keine Zusage bzw. nachträgliche Absagen für einen Praktikumsplatz bei einem Unternehmen erhalten. Besonders die ersten Erfahrungen mit dem Berufsleben sind entscheidend. Daher war es wichtig, ihnen dennoch praxisnahe, authentische und motivierende Einblicke in die Berufswelt zu vermitteln-und dies geht auch digital!
Unterstützt wurden wir als Schule dabei von verschiedenen Institutionen und Unternehmen, insbesondere von unserem KURS-Kooperationspartner MAN Truck & Bus Deutschland GmbH im Rahmen unserer Lernpartnerschaft der Bildungsinitiative KURS. Geplant und umgesetzt wurde eine Veranstaltung mit Frau Beckenuyte (Personalreferentin bei MAN), die den Schüler*innen interessante Einblicke in das Unternehmen sowie dessen Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten ermöglichte.
Im Fokus stand auch das spannende Thema Bewerbung. Frau Beckenuyte konnte den Schüler*innen hierzu interessante Tipps und Hilfestellungen auch für zukünftige Bewerbungsgespräche geben. Ergänzend berichtete Herr Frers als Ausbildungsbotschafter, wie sich die Ausbildung bei MAN Truck & Bus Deutschland GmbH gestaltet und grundlegend verläuft. Die Schüler*innen erhielten auf diese Weise authentische Eindrücke von den vielfältigen Aufgabenbereichen eines Auszubildenden bei MAN.
Rückblickend kann man sagen, dass diese digitale Veranstaltung nicht nur als Notlösung für das entfallene Praktikum zu sehen ist, sondern vielmehr als interessante Ergänzung und Impuls für eine zukünftig immer stärkere Bedeutung der digitalen beruflichen Orientierung.