BORNHEIM. Gemeinsam mit Konditormeisterin Melanie Büchsler begeisterte Frank Nelles 98 Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule Bornheim im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs der Jahrgangsstufe 8 rund um das Thema „Werkstoffkunde“. Neben einem Experiment zum Thema Hefe sowie der Verkostung unterschiedlicher Backzutaten stellte Nelles dem Publikum unterschiedliche Getreidesorten vor, erklärte Herkunft und Eigenschaften und ging hierbei auch auf Ursachen und Wirkung von Gluten-Unverträglichkeit ein.
Als Geschäftsführer der mittelständischen Backmanufaktur Nelles rückte Frank Nelles in seinem Vortrag auch den Aspekt der unternehmerischen Verantwortung in Hinblick auf eine stärkere Gemeinwohl-Orientierung in den Fokus. Was etwa unter ökologischer Nachhaltigkeit konkret zu verstehen ist, erklärte Nelles an kurzen Beispielen: „Wir verzichten komplett auf Palmöl und versuchen, möglichst viele Zutaten regional zu beziehen. Den Hof unseres Eierlieferanten in der Eifel besichtigen wir regelmäßig. Schließlich möchten wir genau wissen, wo die Eier für unsere Backwaren herkommen.“
Sichtlich zufrieden ließen sich die Schülerinnen und Schüler ihre Muffins schmecken, deren Rohlinge sie zum Abschluss der 90-minütigen Unterrichtseinheit selbst verziert hatten.