Bonner Wirtschaftsunternehmen im Zeichen der Zeit

Die PISA-Studie der OECD hat es gezeigt: Deutschland rangiert in Puncto Ausbildungsqualität im unteren Drittel einer 32-Länder-Vergleichsliste. Der Spitzenreiter Finnland pflegt bereits seit Jahren das Zusammenspiel von Wirtschaft und Schule (vgl. Die Zeit; Ausgabe vom 06.12.’01)…und trägt nicht zuletzt durch diesen ganzheitlichen Bildungsansatz den Anforderungen der nachschulischen Arbeitswelt Rechnung…

Die Bonner Wirtschaft geht mit gutem Beispiel voran: Immer mehr Unternehmen aus dem Kammerbezirk Bonn / Rhein-Sieg-Kreis sehen – trotz der brisanten wirtschaftlichen Lage – die Notwendigkeit, mit dem System ‚Schule‘ in Kontakt zu treten. Schließlich wächst da die Generation heran, die ZUKUNFT für jegliche Wirtschaftsbranche bedeutet. Das KURS-Konzept verspricht – mit einem aktuell erweiterten Leistungskatalog für Schulen und Unternehmen – seinen effektiven Beitrag zur Verbesserung der Ausbildungssituation in Deutschland. Kooperationsverhandlungen mit den Unternehmen

  1. BAD GmbH (Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH)
  2. MobilNet GmbH
  3. Verlag für die Deutsche Wirtschaft
  4. Mannesmann Boge GmbH
  5. Postbank AG Bonn

sind im Gange. Für die ersten drei Unternehmen sind bereits konkrete Partnerschulen im Gespräch.