LEVERKUSEN. Wenn die Chemie stimmt, dann können aus Nachbarn Partner werden. Die Covestro Deutschland AG und die Gesamtschule Schlebusch sind seit dem 21.11. Teil des KURS-Netzwerks.
Zukünftig bietet die ehemalige Bayer-Tochter den Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule neue Möglichkeiten im Fach Chemie, wenn sie zum Beispiel im Science Lab des Unternehmens Experimente und Kalkulationen durchführen.
Auch im Bereich der Berufsorientierung möchten beide eng zusammen arbeiten. So werden Online-Bewerbungen ausgewertet, Berufsberatungsgespräche geführt und Einblicke in das Partnerunternehmen gewährt.
„Aktuelle Studien zeigen, dass der persönliche Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern auch im Zeitalter von Social Media immer noch unabdingbar ist, wenn es um das Thema Berufsorientierung geht. Umso mehr freuen wir uns, dass wir in Zukunft noch enger mit Lehrern und Schülern zusammenarbeiten. Auf diese Weise können wir optimal auf die Bedürfnisse der Zielgruppe eingehen. Von dieser Kooperation profitieren alle Seiten“, betont Covestro-Ausbildungsleiter Stephan Busbach.
Das in Polymer-Werkstoffen marktführende Unternehmen geht in der Suche nach zukünftigen Auszubildenden und Fachkräften neue Wege. Denn mit dem Bau des neuen „Covestro-Campus“ hat sich Covestro erneut für den Standort Leverkusen ausgesprochen und startet daher auch seine erste Lernpartnerschaft bewusst mit einer Leverkusener Schule.
In dem vom Leverkusener KURS-Koordinator Dirk Roth moderierten Gespräch betonte Schulleiter Bruno Bermes, dass das Nachhaltigkeitskonzept des Unternehmens, vor allem der Umgang mit seinen Mitarbeitern, gut zum eigenen Schulkonzept passe und man mit so einem KURS-Partner gerne zusammen arbeite.
Eva Babatz, Leiterin der Zweigstelle Leverkusen/Rhein-Berg der Industrie- und Handelskammer zu Köln, gratulierte den Kooperationspartnern zu ihrer Lernpartnerschaft und hofft, alle Schulen in Leverkusen mit ins Programm zu holen.
Auch Schuldezernent Stefan Ludwig bekräftigte die besondere Leistung des KURS-Netzwerkes: „Lernpartnerschaften mit Unternehmen sind für die Gesamtschulen im Regierungsbezirk Köln ein selbstverständlicher Bestandteil der Berufsorientierung. Für Schülerinnen und Schüler sind die Lernpartner aus der Praxis eine kaum zu überschätzende Bereicherung des schulischen Bildungsangebotes!“.
Schulleiter Bruno Bermes und Covestro-Ausbildungsleiter Stephan Busbach, sowie IHK-Leiterin Eva Babatz, Schuldezernent Stefan Ludwig und KURS-Koordinator Dirk Roth unterzeichneten schließlich in einem festlichen Akt die Kooperationsvereinbarung, bevor beide Partner ihre KURS-Urkunden überreicht bekamen. Umrahmt wurde die Veranstaltung durch die musikalische Gestaltung der Bläserklasse 6c.