Osterbesuch beim Kooperationspartner

LEVERKUSEN. Kurz vor den Osterferien besuchten einige Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Leverkusen ihren KURS-Kooperationspartner, das Deutsche Rote Kreuz Pflegeheim in Leverkusen Opladen. Über diesen Osterbesuch freuten sich die Bewohner des Seniorenheims sehr. Gemeinsam mit den Jugendlichen des Profils „Sozialkompetenz und Verantwortung“ bastelten sie Osterhasen und Osterschafe aus Watte und Papptellern. Dabei wurde viel erzählt und gelacht.

Solche gemeinsamen Aktionen sollen nicht nur die Sozialkompetenz und die Verantwortungsbereitschaft der Schülerinnen und Schüler stärken sondern auch den Seniorinnen und Senioren eine Abwechslung bieten. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich so mit dem Thema „Altern“ auseinander und werden für die Herausforderungen sensibilisiert. Sie lernen dabei das Arbeitsumfeld der Altenpflege kennen, das zunehmend durch Fachkräftemangel belastet ist.

Außerdem unterstützt das DRK im Rahmen der KURS-Kooperation die Schule bei der Ausbildung der Schulsanitäter und Erste-Hilfe-Ausbildung für Lehrer. Für die älteren Schülerinnen und Schüler der sich im Aufbau befindenden Sekundarschule soll es ab der 8. Klasse eine Praxiseinheit geben, in deren Rahmen sie die verschiedenen Arbeitsfelder im Verband kennen lernen können. Der Deutsche Rote Kreuz Kreisverband e.V. bietet neben der Ausbildung in der Altenpflege auch Ausbildungsplätze zu Kaufleuten im Gesundheitswesen und für Bürokommunikation an.

Die nächsten gemeinsamen Aktionen sind bereits geplant und Schülerinnen und Schüler sowie Senioren freuen sich darauf.