Wirtschaft und Schule arbeiten Hand in Hand

BONN-ENDENICH. Wer Goethes Erlkönig so locker vortragen kann wie die Siebtklässler Monti Muchtar, Sait Ayalp und Omer Issa, hat auch bei OBI eine Chance. „Deutsch und Mathemarik sind zentrale Themen in der Ausbildung“, sagte Christian Fassbender, Geschäftsführer des OBI-Baumarkts in Alfer. Zukünftig wird der Alftener OBI-Markt eng mit der Karl-Simrock-Hauptschule zusammenarbeiten. Dies ist das Ziel einer Vereinbarung, die am Mittwoch, 04. März, in der Ksrl-Simrock-Schule feierlich unterzeichnet wurde.

Schulleiter Arndt Hilse freut sich auf die Unterstützung, die der OBI-Baumarkt den Schülerinnen und Schülern auf dem dem Weg in Ausbildlung und Beruf zukommen lassen will.  „Für die Karl-Simrock-Schule ist die Lernpartnerschaft mit der Christian Fassbender GmbH, OBI-Markt Alfter, ein wichtiger Schritt zur Umsetzung des neuen Schulprofils. Durch die vielen Möglichkeiten, die uns das Unternehmen für unsere Schule bietet, können wir mit einem deutlich stärkerem Engagement im Bereich der Berufsorientierung die Übergangschancen der Schülerinnen und Schüler von Schule in den Beruf verbessern“, betonte der Schulleiter.

„Nur gemeinsam können Schule und Wirtschaft den neuen Herausforderungen der Wissens- und Informationsgesellschaft begenen“, sagte Schulamtsdirektor Joachim Hülshorst. Nach Auffassung von Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK Bonn/Rhein-Sieg, ist eine frühe Begegnung der Jugendlichen mit der Arbeitswelt von enormer Bedeutung. „Lernpartnerschaften wie diese müssen flächendeckend werden, um möglichst viele Schülerinnen und Schüler erreichen zu können“, erklärte Hindenberg. Die Heranführung an verschiedene Berufsfelder ermögliche ihnen eine differenzierte Wahl hinsichtlich ihrer späteren beruflichen Laufbahn und erhöhe ihre Chancen bei der Ausbildungsplatzsuche.

Neben der Anwaltskanzlei Werdin & Niehus ist OBI nun bereits der zweite Unternehmenspartner, der der Endenicher Hauptschule zur Seite steht.