Wie werden wir arbeiten?

Helios SchuleKÖLN. Seit dem 09.09.2021 sind die msg systems ag und die Helios-Gesamtschule, Inklusive Universitätsschule der Stadt Köln, Lernpartner unter der Initiative KURS.

Mit einer Weihnachtskartenaktion der Schüler:innen aus Jahrgang 5-8 der Helios-Gesamtschule für die Mitarbeiter:innen der msg systems ag haben die Lernpartner ihre Zusammenarbeit gestartet. In Krisenzeiten ist eine Brieffreundschaft eine gute Sache, und sich zu einer Win Win Situation für die Menschen auf beiden Seiten entwickelt hat.

Voneinander Lernen wollen beide Seiten. „Wie stellen Schüler:innen sich die Arbeitswelt von morgen vor“, ist eine Frage, die Tobias Müller beschäftigt. Standortleiter kann man nicht studieren. „Wie wird man das?“, interessiert die Schüler:innen.

Die für die Zusammenarbeit unter KURS vereinbarten Bausteine heißen z.B. „LEGO-Workshop – Wie lernt eine Waschmaschine zu denken?“ zur Vertiefung von Problemlöse-, Team- und Kommunikationsfähigkeit und „Cyber Grooming-Projekt“. In beiden Fällen geht es um agile Projektentwicklung.

Zwischen der Gesamtschule im Aufbau und dem msg Köln I Kubus gibt es viele Parallelen. Der Bezug eines Neubaus und die damit verbundene Planung und Gestaltung neuer Arbeitsräume, die auf Arbeit im 21. Jahrhundert und New Work ausgerichtet werden, digitale Schule und IT-Unternehmen, offene und wertschätzende Feedbackkultur, demokratische Schule und Mitbestimmungskultur.

Schulleiter Andreas Niessen, das Berufsorientierungsteam der Schule und Leyla und Carlo, die Schülersprecher:innen, sind sich mit Tobias Müller, Standortleiter Köln/Düsseldorf msg systems ag, einig:
„Berufsorientierung macht Spaß!“.

Solange Covid-19 unseren Alltag prägt, lächeln wir mit den Augen und wenn Corona vorbei ist, strahlen wir über das ganze Gesicht.