Ü15 gegen Ü75

IMG_7697KÖLN. Zu einem ganz besonderen Match kam es im Mai 2013 zwischen der Ü15 Mannschaft der Henry-Ford-Realschule und der Ü75 Mannschaft des Marie-Juchacz-Zentrums.

Im Rahmen der KURS Lernpartnerschaft, standen sich beide Teams gegenüber. Dabei kam es zu einem intensiven Austausch, der von der Presse euphorisch gefeiert wurde. Das Spiel war an Spannung kaum zu überbieten. Es war äußerst fair und es endete schließlich unentschieden oder wie Sportschau Legende Heribert Faßbender formulieren würde: „Es steht 1:1. Genauso gut könnte es umgekehrt stehen“.

Spielerin Regina Weigel berichtet: „Die Schüler und Schülerinnen waren sehr nett und zuvorkommend, ich war sehr beeindruckt“. „Am Anfang war die Sprache schwierig. Wir mussten erst lernen uns zu verstehen, denn die Schülerinnen und Schüler der Henry-Ford-Realschule benutzen ganz andere Begriffe als ich“, so Christiane Trucks aus dem Team Ü75.

Dieter Remig, Personalentwickler vom Marie-Juchacz-Zentrum und Christine Reichmann, Lehrerin der Henry-Ford-Realschule vereinbarten nun eine Partnerschaft unter dem Dach von KURS Köln. Unterstützt werden sie dabei von Karl Heinz Groß, Sozialbetreuer des Marie-Juchacz-Zentrums. Weitere gemeinsame Spiele sind geplant, auch im „Konsolensport“. Das Marie-Juchacz-Zentrum stellt die diesjährigen Meister im Bowling der 1. AWO Meisterschaft auf der Wii Konsole!

„Ziel dieser KURS Lernpartnerschaft ist die Entwicklung und Förderung der Schülerinnen und Schüler zur Übernahme sozialer Verantwortung, Toleranz und Mitmenschlichkeit, aber auch das Aufzeigen der beruflichen Möglichkeiten im Altenpflegebereich“, so Barbara Sowinski-Dizayee, Einrichtungsleiterin des Marie-Juchacz-Zentrums.

Die Bläserklasse der Henry-Ford-Realschule eröffnete die heutige „Fusionsveranstaltung“ der beiden Teams und die Tanzgruppe des Marie-Juchacz-Zentrums zeigte ihr Können. Beide trugen damit zu einer feierlichen Ratifizierung der Lernpartnerschaft bei.

Wieder einmal ist damit durch die Unterstützung von KURS eine nachhaltige und auf Dauer angelegte Zusammenarbeit auf den Weg gebracht worden.