KÖLN. „Ein Segen und ein wichtiger Schritt für die KAS, dass sie sich jetzt bei der Barmer GEK unterhaken kann und das Know-how und die Professionalität aus der Wirtschaftspraxis ‚frei Haus‘ bekommt“, freut sich Peter Löwen, Schulleiter der Kaiserin-Augusta-Schule (KAS). Denn es sei ein zentrales Anliegen der KAS, Kompetenzen und Profiwissen aus der Berufswelt und vielseitige praktische Unterstützung zu gewinnen. Durch die Öffnung der Schule hole das Gymnasium Potentiale aus der gesellschaftlichen Wirklichkeit zur Schülerförderung in den Schulalltag.
Die neue Lernpartnerschaft sieht vor, dass Mitarbeiter der Barmer GEK die KAS-Schüler verschiedener Altersstufen dabei unterstützen, sich gezielt auf die Zeit nach der Schule und die eigene Berufstätigkeit nach dem Schulabschluss vorzubereiten. So fand im März das erste Bewerbungstraining für die Stufe 9 im Unternehmen statt. „Ich war total aufgeregt und wusste gar nicht, was ich sagen sollte.“ erinnert sich Viviane, die an einem simulierten Bewerbungsgespräch teilnahm. Als sie nach den Osterferien zu einem Bewerbungegespräch um einem Praktikumsplatz eingeladen wurde, wusste sie, worauf sie zu achten hatte und bekam die Praktikumsstelle.
Aber das ist nicht alles: Neben der Berufsorientierung unterstützt die Barmer GEK auch die Präventionsarbeit der Schule durch Veranstaltungen und Projekte im Bereich Gesundheit. So ist ein Kursangebot zu Entspannungstechniken für das Kollegium geplant und die Schülerinnen und Schüler freuen sich darauf, künftig vor Klassenarbeiten und Klausuren entsprechende Übungen durchführen zu können, um ihre Nervosität zu überwinden.