KÖLN. … und dies ist ein Versuch im Physikunterricht des Erzbischöflichen Irmgardis-Gymnasiums, mit dem das Verhalten von Gasteilchen im Vakuum demonstriert werden soll.
Durch die neu geschlossene KURS-Lernpartnerschaft der Schule mit der Oerlikon Leybold Vacuum GmbH wird der Physikunterricht der Stufe 9 ergänzt um das Thema Druck. Mitarbeiter des Unternehmens demonstrieren mit leistungsfähigen Vakuumpumpen das Erzeugen von Vakuum und die Eigenschaften von Gasen. Die Schüler sind begeistert und der Unterricht mit Wissenschaftlern aus der Wirtschaft macht ihnen viel Spaß.
Ein weiterer Baustein der Lernpartnerschaft ist ein Praxistag im Unternehmen. An diesem Tag werden Unterrichtsthemen aus Politik, Sozialwissenschaft und Deutsch praxisnah behandelt: Wie ist ein international aufgestellter Konzern organisiert? Was ist eine Wertschöpfungskette? Wie sahen Arbeitsplätze früher und heute aus? Welche Aufgaben und Arbeitsweisen haben Betriebsrat und Jugendvertretung? Darüber hinaus geben Auszubildende von Oerlikon Leybold Vacuum den Schülern aus erster Hand einen Einblick in die industriell-technischen und kaufmännischen Berufen.
Die schon seit einem halben Jahr gut funktionierende Zusammenarbeit wurde nun offiziell durch die Unterzeichnung einer KURS-Kooperationsvereinbarung besiegelt.
Bild unter Verwendung von einem Foto von Petr Kratochvil