KÖLN. Diese Frage hoffen die Schüler und Schülerinnen des Erich Gutenberg Berufskollegs direkt vor Ort im Partnerbetrieb Gastronomie Service Dahmen GmbH klären zu können.
Die beiden neuen KURS Lernpartner haben einen Katalog von Aktivitäten vereinbart um den Übergang von der Schule in den Beruf zu begleiten, betriebswirtschaftliche Prozesse vor Ort nachvollziehen zu können, aber auch um die Werteerziehung der Schülerinnen und Schüler in der beruflichen Bildung zu unterstützen.
„Neben den vielen Akteuren die beim Übergang von der Schule in den Beruf mitspielen, ist ganz wichtig einen Praxisbezug für die Schülerinnen und Schüler herzustellen“, so Nadine Süßmilch, Geschäftsführerin des Gastronomie Service Dahmen.
„Wirtschaft muss vor Ort erklärt werden. Dafür ist eine auf Kontinuität und Nachhaltigkeit angelegte Lernpartnerschaft wichtig, die extern durch KURS begleitet wird“, erklärt die Schulleiterin Ursula Eul. Von der Zusammenarbeit profitieren sollen vor allem die Vollzeit Bildungsangebote der Schule. Dazu gehören insbesondere das Wirtschaftsgymnasium und die Handelsschule.