Spannende Projekte erwartet

KÖLN. Erstes Berufskolleg in der Stadt Köln wird KURS-Partner.

Am 08.12.09 unterzeichneten der Personalvorstand des Versicherungsverbundes Die Continentale, Peter Schumacher, und Dorothea Scherer, Schulleiterin des Berufskollegs Südstadt, eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit.

In seiner Ansprache hob Peter Schumacher hervor, dass es für die Versicherungsbranche, wie auch für andere Unternehmen, immer schwieriger wird, in ausreichender Anzahl geeigneten Nachwuchs zu bekommen. An ihrem Stammsitz in Dortmund besteht seit einiger Zeit eine Lernpartnerschaft mit einem Gymnasium und so möchte man auch in Köln guter Partner einer Schule sein. Zwischen Versicherungsunternehmen und dem Berufskolleg Südstadt besteht seit vielen Jahren eine enge Verbindung, weil die Auszubildenden, Kaufleute für Versicherungen und Finanzdienstleistungen, den schulischen Teil ihrer Ausbildung auf dem Berufsschulzweig des Berufskollegs verbringen. Die neue Lernpartnerschaft bezieht jetzt aber vor allem die Vollzeitzweige mit ein, die Zweijährige Höhere Handelsschule und das Wirtschaftsgymnasium.

„Die Berufe und Tätigkeiten in unserem Hause sind spannend und abwechslungsreich“, hob Peter Schumacher bei seiner Ansprache hervor. „Da geht es uns in der Zusammenarbeit vor allem darum, Vorurteile abzubauen“. Dr. Christoph Merschhemke vom KURS Zentralbüro stellte dar, dass KURS ohne die Kölner Versicherungsunternehmen nicht denkbar gewesen wäre. Bereits zwischen 2000 und 2002 seien eine Reihe von Vereinbarungen zwischen Schulen und Versicherungsunternehmen in der Stadt Köln geschlossen worden. Dabei seien spannende Themen bearbeitet worden. So habe z.B. eine Kölner Schule ein Risikokataster für Hochwassergefährdungen in Kölner Stadtteilen erstellt. In der Zusammenarbeit mit dem Versicherungsverbund die Continentale sind ähnlich interessante Projekte zu erwarten. Immerhin befinden sich unter dem Dach des Versicherungsunternehmens eine Kranken- (Continenatale Krankenversicherung a. G.) eine Sach- (Europa Sachversicherung AG) und eine Lebensversicherung (Europa Lebensversicherung AG). Eine solche Konstellation bietet viel Raum für interessante Kooperationsprojekte.