Schüler der Gemeinschaftshauptschule Waldbröl erhielten einen „echten“ Auftrag in der Werkstatt des PC-Teams

Im Rahmen der KURS-Lernpartnerschaft der GHS- Waldbröl mit dem Unternehmen PC-Team GbR können die Schüler der AT-Informatik vielfältige Erfahrungen sammeln. Zunächst wurden während einer Betriebsbesichtigung von den Geschäftsführern Herr Kiupel und Herr Ader die unternehmerischen Abläufe dargestellt. Beim zweiten Termin erklärte Herr Kiupel im Expertengespräch in der Schule die Bauteile des Computers, wie z.B. Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplatten und Zusatzkarten für Grafik und Sound.

Beim dritten Termin, der wieder im Unternehmen stattfand, durften die Schüler in der Werkstatt des PC-Teams praktischen Erfahrungen mit Hardware Basics sammeln. Sie bekamen einen „echten“ Herstellungsauftrag in die Hand gedrückt. Anhand dieses Auftrages holte Herr Kiupel die einzelnen Artikel aus dem Lager. Anschließend durften die Schüler in Kleingruppen unter seiner Anleitung die Computer zusammen bauen und in Betrieb nehmen. Auf den Arbeitstischen lagen das Gehäuse, das Netzteil, das Motherboard, der Prozessor, der Ventilator, der Speicher, die Grafikkarte, die Festplatte, ein CD-Laufwerk und eine Floppydisk mit all den Schrauben und Kabeln, die zum Einbau benötigt werden. Unter genauer Bauanleitung von Herrn Kiupel wurden alle Teile in das Gehäuse eingesetzt. Zuletzt wurde noch das Betriebssystem installiert. Welche Freude die Schüler empfunden haben, als der PC am Ende funktionsfähig war, ist leicht vorstellbar. Herr Ader war von der Arbeit mit den Schülern so begeistert, dass er anregte, im zweiten Halbjahr ein weiteres Projekt zu starten. Dann möchte er mit der AT-Informatik-Gruppe ein kleines Netzwerk installieren, wie es z.B. in einem kleinen Unternehmen oder in der Familie verwendet werden könnte.

Artikel: Herr Breckner und Frau Harrock, GHS Waldbröl