MECHERNICH. Die beiden neuen KURS-Kooperationspartner der Gesamtschule Mechernich, das Kreiskrankenhaus Mechernich und der Milchverarbeiter Hochwald, haben beide bereits tolle Aktionen mit den Jugendlichen durchgeführt. Zur Urkundenübergabe durch Michael Arth, Referent der IHK Aachen, an Schulleiterin Dagmar Wertenbruch und die Unternehmensvertreter war auch der Dezernent der Stadt Mechernich, Ralf Claßen, gekommen.
Krankenhaus-Geschäftsführer Martin Milde will die Gesamtschüler:innen für den Gesundheitssektor begeistern. Und auch Tanja Bormann, Ausbildungsleiterin bei Hochwald, wirbt für ihren Betrieb mit seinen vielfältigen Ausbildungsberufen.
In einem zweitägigen Workshop lernten und übten die Schüler:innen mit Dr. Münch, seinem Team und der lokalen Bergwacht Sofortmaßnahmen am Unfallort. Jetzt können die Schüler:innen helfen, bis der Rettungswagen vor Ort ist. „Hände, sind nicht nur zum Schütteln da, wir alle können damit Leben retten!“ , so Chefarzt der Notaufnahme Dr. Marcus Münch.
Im Rahmen der Kompaktwoche lernten Achtklässler:innen von Tanja Bormann und ihren Auszubildenden, wie man aus Sahne Butter macht. Matthis aus der Klasse 8d weiß jetzt, warum einige Mitschüler:innen es in der Schulküche nicht geschafft haben, Butter herzustellen: „Entweder war das Glas nicht perfekt sauber, das ist nämlich wichtig, oder es wurde nicht lang genug geschüttelt.“
Achtklässler Delyar hat darüber hinaus erfahren, was man bei dem Großunternehmen mit zehn Standorten und 3082 Milchlieferanten verdient und welche Marken noch zu Hochwald gehören. Bärenmarke kenne wohl jeder, so Delyar, denn diese sei ja quasi berühmt.