Neue KURS-Aktionen des Verbandes der Kroatischen Hoteliers & Gastronomen in NRW e.V., des DEHOGA Nordrhein e.V. mit vier Partnerschulen im Rhein-Erft-Kreis

Am 10. Dezember 2008 und 26. Januar 2009 waren die Adolf-Kolping-Schule, die Wilhelm-Busch-Schule in Wesseling, die Hauptschule Frechen und die Reuschenbergschule aus Elsdorf im Handelshof eingeladen. Neben der Führung durch die einzelnen Abteilungen erhielten sie Einblick in die Ausbildungsangebote. Anschliessend …

…bereiteten sie unter professioneller Anleitung ein Menü zu, dass sie dann auch gemeinsam verspeisten. Die Köche des Restaurants „Bier und Brezel“, Zdravko Cutura und Nicole Radovcic, standen wie immer mit Rat und Tat zu Seite.

Mit Beginn dieses Schuljahres waren die bisherigen Aktivitäten mit dem Verband der Kroatischen Hoteliers & Gastronomen in NRW e.V., des DEHOGA Nordrhein e.V. mit den vier Schulen im Rhein-Erft-Kreis in die nächste Umsetzungsphase gestartet.  
Zunaechst waren die beiden Erkundungs- und Kochveranstaltungen durch zweistündige Informationsveranstaltungen in der Adolf-Kolping-Schule und der Wilhelm-Busch-Schule in Wesseling vorbereitet worden. Die Hauptschule Frechen und die Reuschenbergschule aus Elsdorf kam zu diesen Veranstaltungen dazu. Jerko und Zdravko Cutura, Mathias Johnen und Nicole Radovcic stellten den Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 die Berufsbilder Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau und Hotelfachmann/-frau und Fachmann/-frau für Systemgastronomie vor. Sie informierten über die schulischen Voraussetzungen sowie die Anforderungen der Berufe und berichteten auch sehr anschaulich über ihre eigene Ausbildungszeit und ihre beruflichen Werdegang. Auch die Vor- und Nachteile der Berufe im Hotel- und Gaststättenbereich sparten sie nicht aus und wiesen darauf hin, dass eine Ausbildung in kleineren Hotels und Gaststätten auch mit einem Hauptschulabschluss möglich ist. Abschließend stand eine praktische Anleitung zur hohen Kunst des Tisch-Eindeckens auf dem Programm.
Seit April 2008 beteiligt sich auch der Handelshof Müngersdorf an den gemeinsamen Projekten.

Bericht und Fotos: Anna-Dorothea Funk, KURS-Koordinatorin im Rhein-Erft-Kreis