AACHEN. Mit diesen Worten eröffnete Frau Beate Jahn, Schulleiterin der Viktor-Frankl-Schule (VFS) ihren Redebeitag und hielt dabei ein Sofa aus einer Puppenstube hoch, und wahrhaftig, die Kooperation zwischen der VFS und Porta begann eher zufällig: Für ihre Schüler suchte Frau Jahn ein geeignetes Sitzmöbelstück und wäre auch bereits wegen der knappen Kassenlage mit einem gebrauchten Sofa- egal in welcher Farbe oder Form- zufrieden gewesen, bis sie Herrn Reimnitz von Porta am Telefonapparat hatte.
Dieser lud sie umgehend ein, sich im Aachener Porta-Haus etwas auszusuchen. Selbst jetzt noch hätte Frau Jahn gerne eine gebrauchte oder abgestellte Couch mitgenommen, doch Herr Reimnitz bzw Porta schenkten der Schule ein nagelneues rotes Sofa mit dazugehörigen Sitzgelegenheiten. Anschließend wurde die Schulküche neu ausstaffiert usw.
Daraus erwuchs ein freundschaftlicher Kontakt, der durch häufige Schülerbesuche und -aktivitäten bei Porta intensiviert wurde. „Den Schülern gefiél es bei Porta während der Praktika so gut, dass sie gerne länger geblieben wären und ein wenig traurig zur VFS zurückkehrten“, berichtete Frau Jahn augenzwinkernd.
Nun war es nur noch ein kleiner Schritt aus den ohnehin schon bestehenden Aktivitäten eine nachhaltige KURS-Partnerschaft zu schaffen, die am 25.05.im Rahmen einer einstündigen Feier ratifiziert wurde: Die Schulband startete rockig mit „Smoke on the water“ von Deep Purple und erhielt nach den Ansprachen der Partner und des Bürgermeisters Björn Jansen erneut Gelegenheit mit „Wild Thing“ von den Troggs weiterzurocken. Hierfür bekamen sie tosenden Applaus, so dass sie nach der Unterzeichnung der Verträge noch eine Zugabe spielten.
Abgerundet wurde die Feier durch Kaffee und andere Getränke und außerordentlich leckere Waffeln, die die Mitglieder der Schülerfirma mit Können und Liebe gebacken hatten und nun anboten. Nach diesem gelungenem Start sehen Herr Meyer (VFS) und Herr Reimnitz (Porta) als Ansprechpartner und vor allem die Schüler mit Spannung und freudiger Erwartung den vielen weiteren, bereits geplanten Projekten entgegen.