Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 der Städtischen Realschule Würselen besuchten zum Abschluss einer Unterrichtsreihe im Fach Sozialwissenschaften zu Thema: Mensch im Betrieb“ ihren Würselener Unternehmenspartner Saint-Gobain Sekurit. „Sicherheitsaudit“, „Qualitätsaudit“, „Produktionsabläufe“ und „Aufgabe der Berufsgenossenschaften“ standen auf der Tagesordnung, die die Schülerinnen und Schüler arbeitsteilig in Gruppen bearbeiteten.
Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen wurden anschließend im Plenum vorgestellt. Beim Sicherheitsaudit, dass eine Arbeitsgruppe unter der Leitung von Herrn Heinen durchführte, wurden die betrieblichen Sicherheitsbedingungen unter die Lupe genommen. Umherliegenden Gegenständen, Gefahrenstoffen, möglichen Sicherheitsrisiken wurden Aufmerksamkeit geschenkt, und da ist der „Blick von außen“ manchmal schon recht hilfreich. Die SchülerInnen schauten genau hin, dennoch blieb die Mängelliste klein und die Befragung der Mitarbeiter ergab, dass die betrieblichen Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden. Das Qualitätsaudit, begleitet von Herrn Jussen, beschäftigte sich mit den Kriterien der Qualitätskontrolle, und zu ihrem Erstaunen erfuhren die SchülerInnen, dass gar die Ausschlüsse der Produktion noch einmal überprüft werden. Die Aufgaben der Berufsgenossenschaft wurden von Herrn Schellenberg am Beispiel „Lärmbelästung am Arbeitsplatz“ vorgestellt. Handfest wurde es für die Gruppe um Herrn Jaschok, die sich mit Arbeitsabläufen in der Produktion , beschäftigte. Hier durfte ein Schüler sogar eine Heckscheibe mit Hilfe der entsprechenden Maschinen selbst bearbeiten. Die Präsentaton der Ergebnisse des Projekttages, dokumentiert von Herrn Hilgers in einem Videofilm, belegt, dass die Schüler an diesem Projekttag im Werk Würselen ’ne Menge gelernt haben und auch ’ne Menge Spass hatten.