Logistik begeistert GAT-Schüler

Sch[ler als Praktikant beim LernpartnerMECHERNICH. Beim KURS-Lernpartner Deutsche Mechatronics GmbH wird auch im Bereich Versand überaus akkurat gearbeitet. Es wird nicht nur Wert auf Qualität in der Fertigung gelegt, sondern die bestellte Menge der gefertigten Produkte muss auch zur richtigen Zeit abgeholt werden.

Schülerpraktikant Niklas H. erlernt unter anderem das Kommissionieren. Der Oberstufenschüler des Gymnasiums am Turmhof (GAT) darf den Paketdienst beauftragen, überprüft Maße und Gewichte der korrekt zuzuordnenden Pakete sowie die Anschriften. „Am meisten Freude macht die Arbeit mit dem ERP-System am PC und das Gute ist die Abwechslung, denn in der Versanddisposition bewegt man sich und arbeitet eben auch praktisch“, so berichtet Niklas KURS-Koordinatorin Vanessa Rauch.

Niklas hat sich beim Mechernicher Unternehmen beworben, weil es als Kooperationspartner seines Gymnasiums nahe liegt und dort ein guter Einblick in die verschiedenen Ausbildungsberufe ermöglicht wird. Andrea Eschweiler, Leiterin der Logistik, betreut Niklas vor Ort und integriert ihn in möglichst viele Arbeitsvorgänge.

Einzelteile, wie zum Beispiel Sicherungsautomaten, werden angenommen, intern transportiert, gelagert und verarbeitet. Zuletzt wird die Ware transportsicher verpackt und versendet. Das klingt erst einmal einfach, doch bei Andrea Eschweiler und Praktikant Niklas klingelt bis zu 200 mal am Tag das Telefon, denn ständig müssen Absprachen darüber getroffen werden, was genau wann geliefert werden soll und die Spedition muss natürlich auch zur rechten Zeit eintreffen, damit alle Kunden zufrieden sind.

Niklas ist von 7:15 Uhr bis 15:15 Uhr bei den Deutschen Mechatronics tätig und sehr zufrieden. Eine Ausbildung zum Industriekaufmann oder zur Fachkraft für Lagerlogistik könne er sich gut vorstellen, resümiert der Schülerpraktikant.