Lernpartner ziehen nach drei Jahren Bilanz – Auszeichnung durch KURS-Urkunde

EUSKIRCHEN. Beim Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Euskirchen e.V.und der Gemeinschaftshauptschule Nordschule sind mittlerweile zahlreiche gemeinsame Aktivitäten Standard:

Eine Projektwoche in der Jahrgangsstufe 9, der Schulsanitätsdienst, die Vorstellung der Berufsbilder der Altenpflegerin/desAltenpfleger und des Rettungsassistenten, ein Vortrag über die Aktivitäten des Jugendrotkreuz sowie Betriebserkundungen bilden feste Bausteine im jeweiligen „Arbeitsplan“. Die Lernpartner starten nun in das vierte Jahr der Kooperation. Auch beim diesjährigen Evaluierungsgespräch entwickelten sie neue Maßnahmen. So wird u. a. der Schulsanitätsdienst an der nächsten großen Übung des DRK teilnehmen, um die erworbenen Fertig- und Fähigkeiten auch außerhalb der Schule unter Beweis zu stellen.

Für ihre engagierte Zusammenarbeit im Rahmen der Bildungsinitiative KURS wurden die Partner mit einer Urkunde, unterzeichnet von Regierungspräsident Lindlar und IHK-Präsident Wirtz, ausgezeichnet.

Artikel und Foto: Bettina Ismar, KURS-Koordinatorin, Büro für Lernpartnerschaften

v.l.: Bodo Froebus, DRK, Elke Watteler-Lange, Katrin Neumann, Uwe Weber, GHS Nordschule mit Schülerinnen der Klasse 8