Lern- und Erlebniswelten für junge Forscher

KURS_INEOS_NCGBONN. Das Nicolaus-Cusanus-Gymnasium in Bonn Plittersdorf startet eine KURS-Lernpartnerschaft mit INEOS in Köln, einem der größten Chemieunternehmen der Region. „Das Nicolaus-Cusanus-Gymnasium versteht sich als Schule im Aufbruch, die zunehmend außerschulische Partner einbinden möchte, um Schülerinnen und Schüler besser auf eine sich immer schneller verändernde Welt außerhalb der Schule vorzubereiten“, macht Schulleiterin Nicole Auen in ihrer Begrüßungsansprache deutlich. „Wir sind eine bunte Schule mit vielfältigen Angeboten, die gerade auch naturwissenschaftlich-technisch interessierten Schülerinnen und Schülern starke Anreize bieten möchte. Als MINT-EC-Schule sind wir sehr dankbar, mit einem der führenden Chemieunternehmen einen starken Partner gefunden zu haben, der unseren Jugendlichen auf vielen Feldern spannende Einblicke in die Welt von Chemie und Technik bieten kann.“

Die Partner hatten sich bereits im Vorfeld auf ein nachhaltiges Kooperationskonzept verständigt, das den Aufbau einer Lernpartnerschaft über mehrere Jahre vorsieht. So werden sich „junge Forscher/innen“ in den unteren Jahrgangsstufen etwa mit Fragen befassen, wie ein Mondfahrzeug gebaut sein muss, um sich optimal auf unebenem Terrain bewegen zu können, oder sie werden mit spannenden Experimenten in Mikrowelten eintauchen.
Um das zu erreichen, ermöglicht INEOS in Köln der Schule den Zugang zum Projekt „TuWas!“ (Technik und Naturwissenschaften an Schulen). In den höheren Jahrgängen werden Jugendliche mit Projekten wie „Vom Erdöl zum fertigen Produkt“ oder „Vom Abfall zu wertvollen Rohstoffen“ entdecken, dass Chemie spannend und faszinierend ist. „In der Oberstufe wird unser Projektkurs Chemie von der Zusammenarbeit profitieren“, erläutert Chemielehrer und Oberstufenkoordinator Manfred Wehrmann. „Meine interessierten Schülerinnen und Schüler werden sich mit modernen Werkstoffen beschäftigen und sind dankbar für Informationen und Forschungsergebnisse aus erster Hand.“